TOP-News

Gemeinsamer Franchisetage von Küche&Co

25.11.2022 13:49

Die Küche&Co-Partner aus Deutschland und Österreich trafen sich Mitte November zum diesmal wieder persönlichen Franchisetag.


Fotos: Küche&Co

Der alljährliche Franchisetag der Partner von Küche&Co aus Deutschland und Österreich konnte heuer wieder persönlich stattfinden. Zur großen Freude aller Beteiligten. So wurden die Partner aus Deutschland und Österreich in das Hotel Radisson Blu in Hamburg eingeladen.

Das diesjährige Motto war: „Mit dem richtigen Kurs durch stürmische See“ - denn zusätzlich zu bekannten Themen wie Preissteigerungen, Lieferengpässen sowie Fachkräftemangel muss sich die Branche aus Sicht von Küche&Co nun auch auf einen härteren Wettbewerb und Kundenzurückhaltung einstellen. Wie sich das System aufstellt und welche Maßnahmen die Franchise-Partner durch „stürmische See“ bringen sollen, wurde in Hamburg vorgestellt.
 

Gute Auftragslage


Niels Jacobsen, Geschäftsführer von Küche&Co: „Unser Teil des Marktes ist am wenigsten betroffen, Fachhändler stehen bislang auch prognostisch am besten dar. Jede Krise birgt auch Chancen – ich bin überzeugt, dass sich dies auch für Küche&Co und seine Franchisepartner bestätigen wird. Wir werden Ihnen zentral auch weiterhin sinnvolle Maßnahmen dafür zur Verfügung stellen. Gemeinsam finden wir den richtigen Kurs durch die stürmische See.“

Der Auftragsbestand liege jedenfalls auf Höchstniveau, was den richtigen Kurs bestätige.

Zahlreiche weitere Vorträge rund um die Themen Finanzen/Controlling, Einkauf, Vertrieb, CRM und Marketing gaben Einblicke in Neuerungen sowie Rückblicke und Ausblicke, um gut vorbereitet ins neue Jahr zu gehen.

Michael Stangl, Geschäftsführer von Küche&Co Austria: „Unsere Küche&Co Familie in Österreich wächst weiter – gerade haben wir das 12. Studio eröffnet und im Jänner folgt schon das nächste. Wir blicken mit Vorfreude auf 2023 und feiern dann unser 10jähriges Jubiläum in Österreich.“

Kunden in den Fokus rücken

Nachdem die Branche als einer der Gewinner aus den vergangenen zwei Jahre hervorging, wird der Wettbewerb um jeden Kunden nun wieder deutlich härter – so die Einschätzung der Marketing-Experten von Küche&Co. Hier gilt es, alle Kanäle genau zu bewerten, Budgets effizient einzusetzen und vor allem den Kunden in den Fokus jeglicher Kommunikation zu stellen. Zudem sind hervorragender Kundenservice und Weiterempfehlungen wichtiger denn je. Um die Inhaber hier bestmöglich zu unterstützen, arbeiten Marketing-Abteilung und Vertriebsteam Hand in Hand. Die persönliche Betreuung durch den Vertrieb ist ein wichtiger Baustein für den Erfolg des Franchisesystems – individuelle, standortbezogene Beratungen sind nach Einschätzung von Vertriebsleiter Klaus Beyer gerade in unruhigen Zeiten entscheidend.

Kai Giersch, ebenso Geschäftsführer von Küche&Co Austria sowie Bereichsleiter Finanzen und Controlling: „Hohe Umsätze sind kein Garant für eine ausreichende Liquidität, gerade wenn Auftragsvorläufe abgebaut werden. Dort helfen wir unseren Partnern mit Beratung und geeigneten Tools, um alles im Blick zu behalten.“

Wenn der Wettbewerb härter wird ...

Geschäftsführer André Pape blickte schließlich noch in die Gruppe: „Unsere gemeinsame Aufgabe ist es, die richtigen Segel zu setzen und als Team zu bestehen. Denn der Wettbewerb wird härter, der Verkauf wird sich vom letzten Jahr unterscheiden und es wird mehr als eine Option für mehr als ein Kundenbedürfnis geben müssen.“

Somit spielen Preisgestaltung und die bestmögliche Nutzung von internen Software-Systemen eine Rolle. Aber auch wirkungsvolle Marketing-Maßnahmen und herausragender Kundenservice sind wichtiger denn je. Aus diesem Grund bekommt die hauseigene Akademie von Küche&Co immer mehr Gewicht, um die Franchisepartnerin bei allen wichtigen und aktuellen Belangen zu unterstützen u.a. auch durch verstärktes Coaching im Bereich Sales.
Unterstützt wurde auch der diesjährige Franchisetag wieder von namhaften deutschen Lieferanten des Franchisesystems.

Auszeichnungen an die Partner

Die beliebte Oscar Verleihung fand im Rahmen der abendlichen Gala in einer Eventlocation in der historischen Speicherstadt in Hamburg statt, die in den Kategorien „Bester Franchisepartner des Jahres Deutschland und Österreich“, „Studiogestaltung des Jahres“, „DurchstarterIn des Jahres“, „Multitalent des Jahres Deutschland und Österreich“, „Verkaufstalent des Jahres“, „Ehrenpreis“ und „Digitaler Vorreiter“ vergeben wurden. Insgesamt acht deutsche und österreichische Küche&Co Franchisepartner durften sich über die Auszeichnungen in den unterschiedlichen Kategorien freuen.

Und so lautete der Kanon: „Wir freuen uns, dass wir mit den Küche&Co Oscars unsere Franchisepartner auch untereinander sichtbar machen können. So können die Gewinner in den unterschiedlichen Kategorien als Vorbild vorangehen und andere Partner inspirieren.“

www.franchise.kueche-co.de
www.kuecheco.at
www.facebook.com/kuecheundco
www.instagram.com/kuecheundco
www.pinterest.com/kuecheundco
www.twitter.com/kuecheundco
www.youtube.com/user/KuecheUndCo








<- Zurück zu: Top-News