Sachsenküchen holt sich den diesjährigen German Design Award für sein Faceline-Konzept.
STANA LANA
GF Elko Beeg; Fotos: Sachsenküchen
Das Design dieses neuartigen Planungskonzeptes wurde von der deutsch-italienischen Designfirma CHYBA AND PARTNERS entwickelt und ist seit Januar 2025 fester Bestandteil des Sortimentes von Sachsenküchen. Mit markanten Frontüberständen, raffinierten Tiefenversätzen und verdeckter Beleuchtung sorgt das Faceline-Konzept für ein Design, das sowohl funktional als auch emotional ansprechend ist. Es erzeugt Tiefe und Bewegung und schafft eine harmonische Atmosphäre. Der Frontüberstand sorgt für eine blendfreie Beleuchtung und ermöglicht das Öffnen der Schränke. Während das speziell entwickelte LED-Profil dezente Licht-Akzente setzt, sorgt es gleichermaßen für eine optimale Ausleuchtung des Schrankinneren.
Elko Beeg, Geschäftsführer von Sachsenküchen: „Es ist großartig, für unser Faceline-Konzept mit dem German Design Award ausgezeichnet zu werden. Diese Auszeichnung bestätigt unsere Philosophie, Design und Funktionalität perfekt miteinander zu verbinden.“
Der German Design Award zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen im internationalen Designbereich. Jedes Jahr werden außergewöhnliche Designleistungen in verschiedenen Kategorien prämiert. Die Preisverleihung findet im Februar 2025 statt, und das Team von Sachsenküchen freut sich, diesen besonderen Moment zu erleben. Sachsenküchen hat mit dem Faceline-Konzept einmal mehr unter Beweis gestellt, wie Design die Küche zu einem funktionalen und emotionalen Erlebnis macht. Gleichzeitig zeigt diese Innovation, dass wir unsere Küchen noch individueller gestalten können als je zuvor – mit Lösungen, die perfekt auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind.