TOP-News

German Innovation Award 2023 gestartet

07.10.2022 12:01

Es geht in die nächste Runde: Der Call für den German Innovation Award 2023 läuft. Gesucht und mit dem renommierten Award geadelt werden innovative Produkte, Detaillösungen und Prozessabläufe.


Der German Innovation Award 2023 ist ausgeschrieben. Foto: Rat für Formgebung

Mit dem internationalen Ausschreibungsstart für den German Innovation Award 2023 können sich Unternehmen ab sofort für den bekannten und begehrten Award des Rat für Formgebung anmelden, mit dem international und branchenübergreifend innovative Produkte, Detaillösungen und Prozessabläufe ausgezeichnet und herausragende Leistungen einem breiten Publikum sichtbar gemacht werden. Eine Auszeichnung ist nicht nur eine hochkarätige Ehrung, sondern führt zu einer gewinnbringenden Vernetzung von Expertise und einer erfolgreichen Positionierung am Markt. Die überwältigende Resonanz von 640 Teilnehmenden aus 20 Ländern im Award-Jahr 2022 hat gezeigt, dass Innovationserfolge eine ideale Gelegenheit für Kommunikation und Vernetzung bieten.

 

Zwei plus eins

Vergeben wird der German Innovation Award 2023 in zwei Hauptkategorien: „Excellence in Business to Consumer“ und „Excellence in Business to Business“. Zusätzlich werden in der übergeordneten Kategorie „Design Thinking“ Projekte ausgezeichnet, die sich auf ihrem Weg zur Innovation agiler Innovationsmethoden wie Design Thinking, Scrum, Lean Startup oder Sprint bedient haben. Unternehmen aus allen Bereichen der Wirtschaft sowie nicht-kommerzielle und staatliche Organisationen können sich für die Teilnahme bis zum 27. Jänner 2023 anmelden, der Anmeldeschluss für Frühbucher ist der 11. November.

 

Stark und feierlich

Die hochkarätige Jury mit Anette Ströh (Innovation Manager, Charité – Universitätsmedizin Berlin), Dr. Elias Knubben (Vice President und Leiter des Bereichs Corporate Research und Innovation, Festo SE & Co. KG, Esslingen), Margarete Wies (Head of UX Strategy and Research, CARIAD, Wolfsburg), Michael Kruza (Teamleiter Design / User Experience, Innovation Hub, Deutsche Telekom AG, Bonn/Darmstadt/Berlin) und Prof. Dr. Sascha Friesike (Professor für Design digitaler Innovationen an der Universität der Künste Berlin und Direktor des Weizenbaum-Instituts e. V., Berlin) nimmt die Einreichungen dann unter die Lupe und wählt die Besten der Besten. Die Preisverleihung zur Ehrung der Gewinner:innen findet am 23. Mai 2023 im Futurium in Berlin statt.

 

www.german-innovation-award.de








<- Zurück zu: Top-News