TOP-News

German Innovation Award für Ballerina

10.06.2020 08:58

Die Auszeichnung "Winner" des German Innovation Award erhält Ballerina Küchen für die FreeSTYLE WALL.


GF für Marketing und Vertrieb, Heidrun Brinkmeyer, nahm den Preis entgegen.

XL Top 1601 Fenix Inox; Fotos: Ballerina

Mit der Auszeichnung German Innovation Award bestätigte die Jury des Rats für Formgebung, dass Ballerina-Küchen für innovative Produkte, die in der nationalen sowie internationalen Designlandschaft wegweisend sind, steht.

FreeSTYLE WALL steht für offene Raumgestaltung

Mit dem individuellen vielseitig verwendbaren, eleganten Element FreeSTYLE WALL zeigt Ballerina, dass Küchen der Mittelpunkt der offenen Raumgestaltung sind. FreeSTYLE WALL ist ein Gestaltungs- und Funktionselement für die Küche und den Wohn-, Garderoben-, oder Schlafbereich.
FreeSTYLE WALL gibt jede Menge Mobilität, Freiheit, Individualität. Der Trend, die klassische Einbauküche in mobile Einheiten aufzulösen und als Einzelelemente mit Funktionen in das Wohnraumkonzept zu integrieren, verstärkt sich zunehmend.
FreeSTYLE WALL lässt sich vielen Wohnsituationen anpassen. Ob in der Küche, im Wohnraum, als Dielen-Version oder sogar mit Kleiderstange in begehbaren Kleiderschränken.

Kombinationen zwischen Möbel-Elementen auf den FreeSTYLE Sockelmodulen mit FreeSTYLE WALL bieten sich dank des passenden Materials perfekt an.

Die flexiblen Planungsmöglichkeiten erstrecken sich über Regalböden, Unterschränke, Hängeschränke, Hochschränke. Ein LED-Beleuchtung mit Emotion-Technologie runden dieses Regalsystem ab.

Aus der Feder von Thorsten Rosenstengel und Kristina Meyer

Kristina Meyer, geboren 1972 in Schweinfurt, studierte nach einem Auslandsaufenthalt in Frankreich Produktdesign an der Kunsthochschule Kassel. Nach einem Praktikum bei Montgomery&Pfeifer in San Francisco, arbeitete sie als Designerin bei simple in Köln und mehrere Jahre bei dem Möbelhersteller Röhr in Ostwestfalen. Ende 2003 gründete sie das Büro byform productdesign mit den Schwerpunkten Möbel- und Produktdesign in Köln.
Thorsten Rosenstengel, geboren 1969 in Bünde, studierte nach einer Tischlerlehre bei Poggenpohl Industriedesign an der Kunsthochschule in Kassel.
Nach Stationen als Designer bei decor metall und der ALNO AG in Pfullendorf, schloss er sich 2006 byform mit einem eigenen Designstudio im Zentrum von Bielefeld an und hat heute zusätzlich eine Lehrtätigkeit an der Hochschule Ostwestfalen Lippe. Seit mehr als 10 Jahren arbeiten beide in den Bereichen Möbel-, Produkt- und Küchendesign und haben diverse Design-Preise gewonnen.

www.ballerina.de








<- Zurück zu: Top-News