GROHE: Nachhaltig Trinken 23.01.2025 07:29 GROHE zeigt mit seinen Linien Blue Pure und Blue Home und Professional neue Wege, Trinken nachhaltig zu gestalten und den Plastikkonsum zu minimieren.
 Foto: GROHE GROHE erinnert: Wenn wir unseren Umgang mit Plastik nicht radikal ändern, wird die Nutzung bis 2050 um 37 Prozent steigen. Dadurch wird sich die Menge des weltweit nicht recycelten Plastikmülls bis 2050 verdoppeln. Hier sind Politik und Wirtschaft gefragt, aber auch kleine Umstellungen im Alltag können einen wesentlichen Beitrag zur Lösung dieses Problems leisten. Ein Schritt ist beispielsweise die Vermeidung von Einweg-Plastikflaschen: Mit den Wassersystemen von GROHE können Verbraucher:innen ihr Leitungswasser ganz einfach nach ihren Vorlieben filtern und veredeln – und dabei gleichzeitig die Umwelt schonen. Eine vierköpfige Familie etwa spart mit dem Wassersystem GROHE Blue Home jährlich bis zu 800 Einweg-Plastikflaschen.2 GROHE Blue reduziert auch den Wasserverbrauch und Transportemissionen, denn für einen Liter Flaschenwasser werden bis zu sieben Liter Wasser benötigt und bei PET-Flaschen fallen pro Liter inklusive Transport mindestens 108 Gramm CO2-Emissionen an. Wassersysteme für jeden Kundenwunsch GROHE Blue Pure ist ideal für Menschen, die den natürlichen Geschmack von stillem Wasser bevorzugen. Die Armatur verfügt über getrennte Wasserführungen für gefiltertes und ungefiltertes Wasser, sodass sie zusätzlich wie eine normale Küchenarmatur verwendet werden kann. Verschiedene Filterlösungen wie Aktivkohlefilter oder Magnesium- und Zinkfilter verfeinern zusätzlich den Geschmack. Darüber hinaus sorgen die Filtertechnologien für die optimale Entfaltung des Aromas im Kaffee und steigern die Langlebigkeit anderer Küchengeräte wie Wasserkocher durch die Nutzung von kalkreduziertem Wasser.
GROHE Blue Home: Der Küchen-Allrounder GROHE Blue Home bietet gefiltertes, gekühltes und auf Wunsch mit Kohlensäure versetztes Wasser direkt aus der Küchenarmatur. Die schlanke Armatur wird intuitiv über farbig beleuchtete Touch-Schaltflächen bedient und liefert drei Liter gekühltes, sprudelndes Wasser pro Stunde. GROHE Blue Professional: Wunsch-Wasser für alle In Büroküchen ist der Wasserbedarf oft deutlich höher. GROHE Blue Professional veredelt das Wasser ganz wie die Home-Variante, ist dabei jedoch mit einer höheren Kapazität von zwölf Litern gekühltem, sprudelndem Wasser pro Stunde auf große Gruppen von bis zu 40 Personen ausgelegt. GROHE Blue Professional kann nicht nur mit den 425-g-CO2-Standardflaschen betrieben werden, sondern auch mit separat zu erwerbenden GROHE 2-kg-CO2-Flaschen – sie reichen für jeweils bis zu 350 Liter mit Kohlensäure versetztem Wasser. So mannigfaltig und anspruchsvoll im Design Die Armaturen der GROHE Blue Systeme sind in verschiedenen Farben und Oberflächenvarianten sowie unterschiedlichen Auslaufformen verfügbar, während Kühler, Filter und Boiler unsichtbar unter der Spüle verborgen sind. So schonen die Wassersysteme nicht nur die Umwelt, sondern sind zugleich auch eine ideale Ergänzung für jede Küche. www.grohe.at
<- Zurück zu: Top-News |