Gut geplant: KüchenAtlas kooperiert mit Softronik 03.09.2019 08:24 Der perfekten Küchenplanung soll ab sofort die Kooperation zwischen KüchenAtlas und Softronik dienen. Die beiden Unternehmen etablieren damit eine Schnittstelle zwischen kitchenplanner.table und WinSoft.
 Foto: Küchenatlas Durch die neu geschaffene Schnittstelle zwischen dem Planungstisch kitchenplanner.table von KüchenAtlas und der Planungssoftware WinSoft von Softronik erwarten sich die beiden Unternehmen, dass die Grobplanung auf dem Planungstisch nun in eine Feinplanung überführt werden und der Auftrag komplett abgewickelt werden kann. Sebastian Kiefer, Mitgründer von KüchenAtlas: „Die neue Komplettlösung bringt eine Menge Vorteile für den Händler. Mit der neuen Schnittstelle wird der Planungstisch zu einem echten Omnichannel-Tool, auch weil eine Durchgängigkeit vom Onlineplaner zum Tisch gegeben ist. Küchen lassen sich jetzt sowohl am Planungstisch planen als auch in Ruhe an einem separaten Arbeitsplatz. Bestellungen auslösen, Kaufverträge ausdrucken – das alles ist nun Teil einer Gesamtlösung, auf die wir stolz sind.“
Software für Premium-Kunden kostenlosKüchenAtlas-Kunden, die die Premium-Version des Planungstisches nutzen und deren Planungssoftware-Anbieter bislang keine Schnittstelle zum Planungstisch geschaffen hat, erhalten die Softronik-Software kostenlos. „Wir freuen uns auf weitere Kooperationen mit anderen Software-Häusern. Erste Gespräche laufen schon“, sagt Sebastian Kiefer. Marianne Baumgarten, geschäftsführende Gesellschafterin von Softronik meint: „Schon seit einiger Zeit stand für uns die Frage im Raum, wie wir mit KüchenAtlas stärker kooperieren können. Der Planungstisch bietet nun diese Gelegenheit, worüber ich mich sehr freue. Für beide Unternehmen ist die gemeinsame Schnittstelle jeweils eine tolle Ergänzung der bestehenden Produkte.“
KüchenAtlas ist auf der kommenden area30, die vom 14. bis 19. September in Löhne stattfindet, auf dem Stand E 42 zu sehen. www.kuechen-atlas.de http://softtronik.de
<- Zurück zu: Top-News |