TOP-News

Hábitat ruft mit Innovationen, Hotel und frischer Kreativität

29.08.2024 13:02

Die Hábitat Valencia naht und zeigt im Trio mit Textilhogar Home Textiles Premium und Espacio Cocina SICI Innovationen von Möbel über Textil bis Küche, inspiriert mit dem „Hotel Hábitat València“ und jungem Designesprit.


Die Hábitat Valencia startet mit reichliche Innovationen und zahlreichen Highlights. Foto: FERIA HÁBITAT 2023 x BravaStudio

Bitte eintreten! Die Feria Hábitat València und Héctor Ruiz-Velázquez gestalten das „Hotel Hábitat València“. Foto: FERIA HÁBITAT

Junge Designer:innen und Designschulen zeigen beim „Salón nude“ mit frischen Designideen auf. Foto: Foto: FERIA HÁBITAT 2023 x BravaStudio

Die Feria Hábitat Valencia ist ein Fixpunkt im Branchen-Messekalender undwartet Jahr für Jahr mit geballter spanischer Innovationskraft, garniert mit internationalem Neuheitenreigen, auf. Wenn sie heuer von 30. September bis 3. Oktober in der Feria Valencia ihre Türen öffnet, wird es erneut heiß. Denn mit Feria Hábitat València, Textilhogar Home Textiles Premium und Espacio Cocina SICI gehen gleich drei führende Messen für Möbel, Licht, Dekoration, Heimtextilien und Küche zeitgleich unter einem Dach und auf über 90.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in Szene, spanische Unternehmen trumpfen mit ihren neuesten Highlights auf und die Messe bereichert den kreativen Reigen mit erlebenswerten Specials.

 

Willkommen im „Hotel Hábitat València“
 

Liegt der Schwerpunkt der Makroveranstaltung der Feria Hábitat València im September liegt auf der Hotelbranche und dem Contract-Bereich, sorgen die Messe und Héctor Ruiz-Velázquez mit einer einzigartigen Installation für Furore. Sie gestalten nichts Geringeres als ein Hotel mit dem Besten, was die Inneneinrichtungsbranche Spaniens zu bieten hat. Öffnet sich erst vor Ort die Tür, wird die Installation „Hotel Hábitat València“ zweifelsohne atemberaubend sein, mit Räumen, gestaltet mit Produkten der Aussteller, sowie einer „großen Halle“ und einem Empfangsbereich, einer Bibliothek, einem Spa- und Schwimmbadbereich, einer Bar und einem Konferenzflügel.

 

„'Hotel Hábitat València' ist mehr als eine Ausstellung, es ist eine Allegorie der Vielfalt und des Reichtums Spaniens und soll die Sinne der Besucher durch Sehen, Fühlen, Hören, Gerüche und Geschmäcker anregen. Durch die Erforschung eklektischer Perspektiven und historischer Erzählungen feiert die Installation Pluralität und Innovation im Design und umfasst jeden Aspekt von Vielfalt und Authentizität“ - Héctor Ruiz-Velázquez

 

Architekt Héctor Ruiz-Velázquez, einer der Top-Kreativen der Gegenwart mit eigenen Studios in Madrid und Dubai, hat einen Raum entworfen, der das Beste der spanischen Inneneinrichtungsbranche mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit verbindet und dafür Tausende von Kartons, wiederverwendete Spanplatten sowie Wände und Möbel aus recyceltem Material und valencianischem Ton verwendet – und somit auch die nachhaltige Komponente eng einbezieht. Auf über 500 Quadratmeter erstreckt sich diese Bühne der Superlative, die zeigt, was die spanische Inneneinrichtungsbranche für den Objektmarkt leisten kann, und verschiedene typische Raumtypen moderner Hotels umfasst, ebenso wie eine große, als kreisförmiger Raum gestaltete Präsentationszone, wo die Vorträge und Präsentationen des vom ITH zusammengestellten Vortragsprogramms stattfinden werden. Zu den Rednern zählen renommierte Planer und andere Fachleute aus der Objektbranche sowie Vertreter der größten Hotelketten von heute.

 

Frische Designpower
 

Inspirierend und stark wie bei den Präsentationen der Aussteller in den Messehallen und dem „Hotel Hábitat València“ wird es auch beim „Salón nude“. In den bisher 20 Ausgaben hat sich diese Plattform als echter Hotspot für Kreativität und Design im Bereich Inneneinrichtung etabliert und in diesem Jahr zeigen neun Designer:innen, Produzent:innen und Designstudios sowie elf Designschulen ihre kreativen Ideen und Entwürfe. Eine Fachjury hat die 20 Teilnehmenden ausgewählt und dabei die „Qualität der Designs und die Innovation der verwendeten Materialien – von denen einige aus Abfall in nützliche Ressourcen umgewandelt wurden – sowie die Fähigkeit der Menschen, selbst zu produzieren, neue Technologien einzusetzen und handwerkliche Techniken zu nutzen“ hervorgehoben. Hier weht aber nicht nur ein kreativer, inspirierender, innovativer und visionärer, sondern auch ein überaus internationaler Designwind. Immerhin kommen die teilnehmenden Designer:innen und Schulen aus Spanien, Frankreich, Argentinien und Mexiko und werden beim „Salón nude“ mit ihrem frischen Esprit aufzeigen.

 

www.feriahabitatvalencia.com

www.textilhogar.com

espaciococina.feriavalencia.com








<- Zurück zu: Top-News