Hábitat: Starkes Programm mit nachhaltigem Fokus 06.09.2023 14:30 Es ist alles bereit für eine starke Hábitat 2023. Neben innovativen Produkten wartet auf der Messe in Valencia ein spannendes Vortrags- und Aktivitätenprogramm mit Fokus auf Nachhaltigkeit und neue Lebensweisen.
 Die Hábitat 2023 startet in Kürze in Valencia und bietet vielfältige Produktinnovationen sowie ein umfangreiches Programm.  Tiefe Einblicke gibt‘s nicht nur bei Kreationen, sondern auch bei Vorträgen, Talks, Diskussionsrunden, Präsentationen und Ausstellungen.  Ein mit Highlights gespicktes Programm wartet.  Auf der großen Bühne rücken Designer:innen, Persönlichkeiten der Branche und top Labels brandaktuelle Themen ins Rampenlicht. Alle Fotos: Alberto Saiz Nur noch wenige Tage, dann startet die Hábitat Valencia – und erweist sich wieder als viel mehr als eine Messe. Denn neben einer Vielfalt innovativer Produkte internationaler Labels, die hier in großem und immer größerem Stil aufzeigen – mehr dazu hier – wird vom 19. bis 27. September mit einem umfangreichen Vortrags- und Aktivitätsprogramm aufgefahren, welches das umfassende Angebot von mehr als 600 spanischen und internationalen Unternehmen und Marken ergänzt. Das Programm umfasst rund dreißig Vorträge, Gespräche und Diskussionsrunden sowie Präsentationen von ausstellenden Unternehmen und mehrere Sonderausstellungen in verschiedenen Teilen der 85.000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche. Klarer FokusNachhaltigkeit und Sorge um die Umwelt und die Zukunft des Planeten prägen das tägliches Leben – und nicht nur die Design-Community ist sich dieser Bedenken bewusst, vielmehr greift auch die Feria Hábitat València diese Themen aktiv auf und ein großer Teil der Vorträge und Diskussionen wird sich in diesem Jahr speziell darauf konzentrieren. Talks, Initiativen und ein neues LogoEin klares Beispiel ist das Programm für Hábitats Ágora nude, die große Bühne, auf der die Vortragsreihe der Messe stattfinden wird, und im Rahmen derer Vorträge, Talks und Round Tables mit Designer:innen, Trendexpert:innen, Architekt:innen und Hotelliers geplant sind. Im Herzen der Halle 4, neben dem Designhotspot und der Young Talent-Show „Salón nude“, wird die Ágora nude-Vortragsreihe am Dienstag, dem 19. September, knapp eine Stunde nach dem offiziellen Opening der Messe, mit „Beyond the Plastic Wave“, einer Ausstellung von Andreu World, die das Bewusstsein für die Plastikverschmutzung in unseren Meeren schärfen soll. Darauf folgend wird in „The Gravity Wave“ das gleiche Thema behandelt und erklärt, wie man Plastikabfälle aus dem Meer in Designerprodukte umwandelt. Die Vormittagssession komplettiert ein Vortrag des Interiorlabels Matter über neue Materialien in Innenräumen sowie ein weiterer Talk, der sich darum dreht, wie Nachhaltigkeit im Heimtextilsektor verbessert werden kann. Am Nachmittag geben die Designer José Manuel Ferrero von Estudi{H}ac und Gabriel Teixidó spannende Einblicke, während Vondom mit einem Vortrag über eine ökologische und nachhaltige Initiative auftrumpft. Abschließend enthüllt Odosdesign die Geheimnisse hinter dem neuen Logo der Hábitat. Contract- und Hotellerie on stageAm Messe-Mittwoch rückt der Contract- und Hotelbereich ins Rampenlicht des Programms und nach spannenden Inputs rundet die Präsentation eines wegweisenden Ereignisses im Bereich Design das Vormittagsprogramm ab: des 22. Internationalen Designwettbewerbs, organisiert von Andreu World. In der Sitzung am späten Nachmittag wird Tachy Mora die Ausstellung „Szenen aus einer nahen Zukunft“ vorstellen, die untersucht, wie wir in der immer näheren Zukunft leben werden, dann werfen Equipo DRT und Cuatro Cuadros einen genauen Blick auf die Rolle des Designs bei Innovationen in der Textilindustrie, während das Foro de Marcas Renombradas (Forum berühmter Marken) den Tag mit seinem traditionellen Treffen abschließt, mit darauffolgendem Getränkeempfang. Wohnräume revisitedUm nachhaltigere und flexiblere Wohnräume dreht sich alles am Donnerstag – beginnend mit einer Präsentation der Internationalen Architekturbiennale MUGAK und zwei faszinierenden Sitzungen zu Trends, einerseits Trends bei Heimtextilien, veranstaltet von AITEX, und andererseits zu Designtrends von den Profis von Futurea. Dann bringen zwei von Actiu organisierte Meetings herausragende Architektur- und Designprofis zusammen. Das erste befasst sich mit dem Bau nachhaltiger, flexibler und menschlicherer Räume, während sich das zweite dem Thema „Frauen im Bürodesign“ widmet, bei dem Design aus einer weiblichen Perspektive betrachtet wird. Die Nachmittagssession wird mit der Einführung des neuen Logos für den Consejo General de Colegios Oficiales de Decoradores y Diseñadores de Interior (Generalrat der offiziellen Gilden der Innenarchitekten und Designer) fortgesetzt, einem Vortrag des Designers Kave Home über Design aus dem Mittelmeer und eine Präsentation des Siegerentwurfs für neue Busse für die Madrider EMT (Municipal Transport Company). Designstrategie, Management und noch viel mehrLast, but not least geht‘s am Freitag mit Sessions zum effizienten Management von Designstudios mit freundlicher Genehmigung von ADCV und zur Beziehung zwischen Design und Essen von Alberto Arza und dem Papila Studio, es findet die Preisverleihung der AMC-Preise (Kitchen Furniture Association) und unter anderem die Präsentation des Buchs zum zehnjährigen Jubiläum des Projekts „PET-Lampe“ des Designers Álvaro Catalán de Ocón statt, auch ein Vortrag der Gruppe #innodesign ist im Rahmen des Vortragsprogramm Ágora Nude 2023 geplant. Über dieses umfangreiche Talk- und Infoprogramm hinaus werden zudem zahlreiche thematische Ausstellungen gestaltet, beispielsweise die Retrospektiven zu Gabriel Teixidó und die 20 Jahre des Estudi{H}ac, beideim Lobbybereich auf Ebene 3, und eine Ausstellung, die die Karriere des historischen Designers Miguel Milà nachzeichnet und direkt am Eingang zur Messe vom Foro Centro aus zu sehen sein wird. Ebenso bemerkenswert ist die Ausstellung, „Szenen aus einer nahen Zukunft“, gestaltet von der Fundació del Disseny. Das vollständige Programm und alle aktuellen Infos finden sich hier online. www.feriahabitatvalencia.com
<- Zurück zu: Top-News |