Hábitat startet mit noch mehr Power 10.08.2023 06:31 Die Feria Hábitat Valencia steht in den Startlöchern. Über 600 Aussteller zeigen ihre Neuheiten, die Messe wächst um eine weitere Halle und so warten noch mehr Highlights darauf, entdeckt zu werden.
 Feria Hábitat Valencia calling: Die renommierte Messe geht noch größer in Szene.  Den attraktiven Aussteller- und Produktmix ergänzen 2023 bekannte Rückkehrer, hochkarätige Neuaussteller und eine weitere Halle voller Design.  Die führende internationale Messe für die spanische Inneneinrichtungsbranche öffnet mit spanischen und internationalen Designschätzen von 19. bis 22. September ihre Türen. Alle Fotos: Alberto Saiz Groß, größer und noch internationaler wird die Feria Hábitat Valencia vom 19. bis 22. September ihre Türen öffnen. Die Ausstellerliste wächst und wächst, eine neu eröffnete, weitere Halle für Avantgardisten bietet noch mehr Platz für außergewöhnliches Möbeldesign, wie es sich auf der Messe auf Schritt und Tritt findet. Zahlreiche neue Namen ergänzen das Who is Who an bekannten Unternehmen, die hier ihre Neuheiten und Highlights vorstellen. „Die Hábitat wächst weiter, im Einklang mit dem Trend, den wir bei den letzten Ausgaben beobachtet haben, die unsere Position als wichtigste Plattform für die spanische Inneneinrichtungsbranche für Geschäfte sowohl innerhalb Spaniens als auch international gefestigt haben“ - Daniel Marco
Alle Zeichen stehen auf grün für eine starke Feria Hábitat Valencia. Vielmehr noch: Die Zahlen liegen deutlich über denen der letztjährigen Messeausgabe, die Vorfreude auf die Messe und die Erwartungen sind groß – zu recht. „Die Hábitat wächst weiter, im Einklang mit dem Trend, den wir bei den letzten Ausgaben beobachtet haben, die unsere Position als wichtigste Plattform für die spanische Inneneinrichtungsbranche für Geschäfte sowohl innerhalb Spaniens als auch international gefestigt haben“, so Daniel Marco, Direktor der Veranstaltung, die alle Augen auf sich zieht „Wir fügen immer noch erstklassige Unternehmen hinzu, die über einzigartige Qualitätsprodukte verfügen, die unsere Präsentation bereichern.“ Bekannte Rückkehrer, hochkarätige NeuausstellerZu den zahlreich wieder ausstellenden und zurückkehrenden Unternehmen wie Akaba, die Outdoor-Spezialisten Bivaq und Ezpeleta, der Büroausstattungskonzern Isimobel, die renommierten Beleuchtungsunternehmen Schuller und Fiam sowie Lladró gesellen sich spannende Neuaussteller wie das Guadarte und die zeitgenössischen Möbeldesigner Asitrade und Dareels. Auch Muebles Ros kehrt mit einem großen Stand nach Valencia zurück, ebenso die führenden spanischen Unternehmen Mobenia, Mobel Yecla, Santa & Cole und Güell Lamadrid, während die Kave Home-Gruppe zum ersten Mal teilnimmt. Auch große internationale Player wie die italienischen Hersteller Altacom Italia, Colos, Homes Spa, Stones SRL und der Beleuchtungsspezialist Lodes bereichern das umfangreiche Ausstellerspektrum. Zudem werden zahlreiche belgische Unternehmen mit dabei sein und auch Portugal ist auf der Messe noch stärker vertreten. „Wir fügen immer noch erstklassige Unternehmen hinzu, die über einzigartige Qualitätsprodukte verfügen, die unsere Präsentation bereichern.“ - Daniel Marco
So erwartet Besucher:innen ein bunter Mix an Labels und Produktdesigns – wortwörtlich und nicht nur angesichts der angekündigten Aussteller:innen. Immerhin bietet die Feria Hábitat Valencia ein umfangreiches Sortiment an Möbeln, Beleuchtung, Dekoration, Polsterung und Schlafmöglichkeiten. Die führende internationale Messe für die spanische Inneneinrichtungsbranche lockt nicht nur mit spanischen, sondern auch mit internationalen Marken. Der Ruf eilt ihr voraus und zuletzt besuchten über 48.000 Besucher:innen aus 70 Ländern die Feria Hábitat Valencia, die auch heuer vom 19. bis 22. September im Duett mit der parallel stattfindenden Home Textiles Premium von Textilhogar in Szene geht. www.feriahabitatvalencia.com
<- Zurück zu: Top-News |