Bei der Münchner BAU wird sich Häfele heuer an neuem Standort und mit neuem Konzept präsentieren. Der Fokus liegt auf Raum- und Möbellicht sowie intelligenten Hotelzimmern.
Abbildungen: Häfele
Nicht nur der Standort (Halle C2, Stand 538), auch die Standkonzeption von Häfele wird bei der BAU 2023 heuer neu sein. So zeigt sich das international agierende Unternehmen für Beschlagtechnik, elektronische Schließsysteme und LED-Licht im Schwerpunkt-Bereich Licht und Smart Buildingmit einer neuen Entwicklungen im Bereich Raum- und Möbellicht und zum anderen präsentiert man ein ganzheitliches Konzept für die Umsetzung intelligenter und wandelbarer Hotelzimmer.
Gregor Riekena, seit Januar neuer CEO der Häfele Gruppe: „Mit dem Wechsel in die Halle C2 machen wir deutlich, welche Kompetenz sich Häfele in den letzten Jahren im Bereich Raum- und Möbellicht aufgebaut hat. Dazu zählt der konsequente Ausbau der Häfele Loox-Lösungen und die Integration der Stuttgarter LED-Pioniere Nimbus im Jahr 2019 in die Häfele Gruppe. Die Besuchenden können in München erleben, welchen Mehrwert ein perfekt abgestimmtes Zusammenspiel zwischen den Loox Möbellichtlösungen und den Leuchten von Nimbus für die Planung und Realisierung von Raumkonzepten bietet.“
Im Rahmen der Münchner Messe präsentiert Häfele von 17.–22. April 2023 mit seiner funkbasierten Häfele Connect Lösung, wie Raum- und Möbellicht mit Wandschaltern und Sensoren verknüpft werden können, um für jede Raumnutzung ohne aufwendigen Verkabelungsaufwand die passende Lichtstimmung zu generieren. Mit Licht und einer intelligenten Steuerung kann derselbe Raum unterschiedlichste Atmosphären transportieren.