HAKA löscht den Durst 15.07.2019 14:18 Auf den Spuren von Dietrich Mateschitz befindet sich HAKA Küchen. GF Gerhard Hackl überrascht mit der erfrischenden Getränkeserie 5G.
 Getränkeserie 5G; Foto: HAKA Küchen Erfinderisch war man bei HAKA ja schon immer. Nun begeben sich Gerhard Hackl und sein Team auf neues Terrain. Mit 5G launcht der Tausendsassa nun eine Getränkeserie, die speziell auch junges Publikum ansprechen soll. Der Launch erfolgte im Rahmen des Sommerfestes in Traun. Das Motto auch hier: Ehrliche Produkte ohne Schmäh. 5 G, so der Name des Produktes, konnte von den 300 Partnern, Kunden und Freunde am HAKA Beach, der extra für die Veranstaltung angelegt wurde, verkostet werden. Entweder solo oder in Cocktails gemixt, konnte 5 G ausgiebig verkostet werden. Das Produkt soll schon bald größer durchstarten. Durst löschen ohne KompromisseSoziale Verantwortung wird beim Küchenhersteller HAKA Küche in Traun groß geschrieben. So wird richtungsweisend sehr viel in der Jugend und Nachwuchsarbeit beim Fußball umgesetzt. „Besonders junge Spieler ernähren sich zunehmend ungesund, oft fehlt es am Verständnis für eine gesunde Ernährung, manchmal hat aber unsere schnelllebige Zeit keine Alternativen zu zuckerhältigen Softdrinks parat,“ erklärt Gerhard Hackl sein Engagement bei der Getränkeherstellung. Drauf steht, was drin ist5 G heißt die neue Serie aus dem Hause HAKA und sie steht für maximal 5 g in der 330 ml Dose. 5 G ist kein Lightgetränk, sondern ein ehrliches Getränk, das gut schmeckt und mit wenig pflanzlichem Zucker auskommt. Das Getränk wird in optisch ansprechenden Dosen angeboten. Beim Geschmack hat sich der Neo-Getränkehersteller an den präferierten Sorten der Jugend orientiert. So ist 5 G als Eistee in den Geschmacksrichtungen Zitrone und Pfirsich, als Kräuterlimonade, als Cola Orange und Cola Kirsch, Multivitamin und Himbeer/Zitrone verfügbar. Die Vision des Unternehmens ist, das Getränk überall dort zu distribuieren, wo die Jugend schnell etwas Vernünftiges und Gutes trinken möchte. Das Ziel ist es in den Automaten an Schulen, Kantinen und Sportstätten Platz zu finden. www.haka.at
<- Zurück zu: Top-News |