hali pusht Tischlerei- und Einrichtungsbetriebe 12.03.2025 11:01 Mit „hali friends für Tischlerei- und Einrichtungsbetriebe“ baut seinen Bereich der Möbelfertigung in diesem Segment aus. Der Büromöbelspezialist investiert in eine neue Montagelinie und erweitert sein Angebot deutlich.
 hali baut den Bereich der Möbelfertigung für Tischlerei- und Einrichtungsfirmen deutlich ausgebaut. Foto: hali  Mit „hali friends für Tischlerei- und Einrichtungsbetriebe“ und Großinvestition in eine neue Montagelinie bietet das Unternehmen den Profis noch mehr Service von A bis Z. Foto: Nordlicht GmbH  Die Möbelproduktion für Tischlerei- und Einrichtungsfirmen wird verstärkt. Foto: Nordlicht GmbH  hali-GF Daniel Erlinger (re.) und Mario Helfenschneider (li.) vor der neuen Montagelinie mit Roboter. Foto: Nordlicht GmbH hali zieht es zu neuen Ufern: Der Büromöbelhersteller mit Sitz im oberösterreichischen Eferding baut den im Jahr 2021 gegründeten Geschäftsbereich der Möbelfertigung für Tischlerei- und Einrichtungsfirmen deutlich aus. Unter dem neuen Namen „hali friends für Tischlerei- und Einrichtungsbetriebe“ bietet das Unternehmen für den gesamten deutschsprachigen Raum ein ziemlich einzigartiges Service, das von der Produktion von Einzelteilen über Korpusmöbel bis zur Montage-Unterstützung auf der Baustelle reicht. „Wir unterstützen hier Tischlerei- und Einrichtungsbetriebe, wenn kurzfristig Personal- oder Zeitkapazitäten in der Produktion fehlen oder große Aufträge angenommen werden wollen. Wir möchten damit den Betrieben als verlängerter Arm ihrer Werkbank beim Wachsen helfen“ - Daniel Erlinger, Geschäftsführer für Finanzen und Vertrieb
Eine Großinvestition in eine neue roboterunterstützte Montaglinie mit Gesamtkosten von einer Million Euro ermöglicht die individuelle Möbelproduktion in diesem Geschäftsbereich und erweitert dieses Segment des innovativen Unternehmens, das in den vergangenen Jahren neben dem Kerngeschäft auch andere Bereiche erschlossen hat und zudem trotz des schwierigen Marktumfeldes den Gesamtumsatz 2024 auf 67 Millionen Euro erhöhen konnte. Da dieser Geschäftsbereich aber deutlich mehr umfasst als die reine Möbelteilefertigung, wurde er jetzt in „hali friends“ umbenannt. „In den vergangenen Jahren ist die Nachfrage nach einer Unterstützung bei der Fertigung von Möbeln für Tischlereien und Einrichtungsbetriebe mit eigener Produktion deutlich gestiegen. Mit hali friends können wir diesen Betrieben wertvolle Unterstützung leisten“ - Daniel Erlinger, Geschäftsführer für Finanzen und Vertrieb
Damit geht hali noch einen Schritt weiter. Seit dem Jahr 2021 ist das Unternehmen für Tischlerei- und Einrichtungsbetriebe der Produktionspartner im Hintergrund und bietet von der Arbeitsvorbereitung über die hocheffiziente Serienfertigung von Einzelteilen oder Korpusmöbel bis zur Montage-Unterstützung zum Fixpreis ein umfassendes Leistungsportfolio. Der breite Servicegrad von der Produktion der Einzelplatte über ganze Objekteinrichtungen bis zur Montageunterstützung auf der Baustelle ist am Markt nahezu einzigartig. hali konnte bereits zahlreiche Tischlerei- und Einrichtungspartner bei Projekten unterstützen: Neben Hotel- und Apartment-Einrichtungen, Schulen und Kindergärten wurde auch schon für Gesundheitseinrichtungen produziert. Möbel für alleDurch große Investitionen in seinen Maschinenpark wird die verstärkte Möbelproduktion für Tischlerei- und Einrichtungsfirmen erst möglich. Mit der neuen und zusätzlichen teilautomatisierten Montageline „Flexline“, die mit Gesamtkosten von einer Million Euro errichtet wurde und auch über einen Roboter verfügt, kann die Flexibilität in der Produktion und Montage deutlich gesteigert werden. Herzstück der Neuinvestition ist neben einem Roboter die Durchlaufpresse. Mit dieser neuen Möbelpresse ist es möglich, sowohl empfindliche, dünnwandige oder auch hochwertige Möbel zu verarbeiten - eine elektrische Durchlaufanlage verarbeitet automatisch jedes Möbel schonend und in hoher Qualität. „Mit dieser Investition kann das Geschäftsfeld ‚hali friendsÄ weiter ausgebaut und die individuellen Anforderungen in diesem Bereich noch besser umgesetzt werden“ - Mario Helfenschneider, operativer Geschäftsführer
www.hali.at
<- Zurück zu: Top-News |