Handeln mit echter Leidenschaft 25.01.2024 11:03 Diesen auszuzeichnen, hat sich die EK retail zur Aufgabe gemacht. Und so geht heuer der Preis für außergewöhnliche Handelskonzepte mit Herzblut nach Deutschland, in die Schweiz und Niederlande.
 Hintere Reihe (v.l.) Martin Richrath (EK Retail), Martin Eras (Barnhouse "Do it with passion or not at all" ist ein Leitsatz der EK. Unter diesem Motto wird jährlich der Fachhandelspreis für besondere Leidenschaft im Handel vergeben. Heuer gibt es vier Gewinner in drei Ländern und unterschiedlichen Branchen. Am 17. Januar wurden auf der EK LIVE Frühjahrsmesse vier Händler mit dem EK Passion Star 2024 ausgezeichnet. Dr. Claudia Wasser, Chefredakteurin von Trend & Style und Kitchen Trend aus dem Göller Verlag und Vorsitzende der Passion Star Jury aus Handel, Wirtschaft und Medien: „Selten waren die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen so groß wie jetzt. Jeder Händler kann ein Lied davon singen, doch trotzdem wurden wieder Erfolgsgeschichten geschrieben, die Mut machen und Orientierung geben. Unter den Bewerbungen um den EK Passion Star 2024 haben wir davon eine ganze Reihe entdeckt. Entsprechend schwer fiel uns die Entscheidung. Am Ende sind es dann vier Unternehmer und Unternehmerinnen geworden, die uns mit ganz besonderen Haltungen und Leistungen überzeugt haben.“
Der Passion Star für außergewöhnliche Inszenierung geht an Elektro Rüther, Papenburg (Deutschland). 80-jährige Historie trifft Wohlfühl-Oase und ein junges, dynamisches Herz. Taktgeber sind Oliver Dassinger und Dennis Thrun, die die Geschicke des Traditionshauses seit 2022 lenken und in kürzester Zeit Bemerkenswertes auf die Beine gestellt haben: Lifestyle pur zum Anfassen, Erleben und Ausprobieren bei höchster Qualität rund um Sortimente, Service und Beratung sind die neuen Markenzeichen. Ein „key-factor“ für die erfolgreiche Weiterentwicklung des Unternehmens ist die digitale Positionierung mit Sichtbarkeit auf allen Kanälen. Ein anderer die Kontinuität des Besonderen. Hier gilt es, den Kunden immer wieder neu zu überraschen.
Den Passion Star für gastfreundliche Erlebniswelten gewinnt die Buchhandlung Libris Voorhoeve in Hilversum (Niederlande). Bei Amin Usman, Inhaber der Buchhandlung Libris Voorhoeve im holländischen Hilversum ist das Handeln ein Spielfeld mit vielen Glücksmomenten, die er mit seinem Team, vor allem aber mit seinen Kunden teilt. In der kleinen integrierten Bäckerei mit Restaurant und Café treffen sich Menschen nicht nur beim Einkaufen, sondern auch auf ein Getränk und einen Snack. Die Ladenfläche wird damit zum Klubhaus der Stadt.
Den Passion Star für einzigartige Kundenbindung erhält die Vanoli AG, Thalwil (Schweiz). Seine „Leuchtturm-Position“ hat sich das Fachgeschäft im Kanton Zürich, dem größten Wirtschaftsraum der Schweiz, zum einen mit einem überzeugenden Sortiment rund um die Themen Ess-, Tisch- und Wohnkultur gesichert. Der Lieferservice geht in die gesamte Schweiz und ein spezialisiertes Team kümmert sich bei Bedarf um die fachgerechte Montage von Grills, Küchengeräten oder Möbeln. Für noch mehr Gesprächsstoff sorgt der zweite Schwerpunkt der unternehmerischen Ausrichtung: Der liegt auf einem Angebot an handverlesenen kulinarischen Erlebnissen, das einfach begeistert. Auf der Eventfläche mitten im Laden finden jährlich über 120 erlebnisreiche Kochevents statt, die zum Teil in der eigenen Event-Academy entwickelt werden. Hier bietet das Team von Inhaber Reto Vanoli neben Grill- und Kochkursen, Weinverkostungen oder Gin-Abenden z. B. auch ein „Oktoberfest“ mit Brezeln und Weißwürsten vom Grill oder spezielle Smoker-Kurse an, die sage und schreibe acht Stunden (!) dauern. Beim "Track-My-Meat"-Service kann sogar das Reifen des eigenen Dry Aged Beef live per Videostream verfolgt werden. Verarbeitet werden, wo immer möglich, nur regionale Produkte. Dazu kommen Seminare zum Thema „Tischkultur“ wie zum Beispiel: "Welches Glas zu welchem Wein?“. Die Leidenschaft für das Thema Genuss brennt in diesem Unternehmen lichterloh und leuchtet weit über Thalwil hinaus. So sind die positiven Erfahrungen zufriedener Kunden und Teilnehmer am Ende die beste Werbung. In Zahlen: Rund 2.300 Plätze werden jährlich im Event-Bereich belegt.
Über den Passion Star für durchdachtes Marketingkonzept freut sich die Tavola GmbH, Kolbermoor(Deutschland). Wer einen gut gehenden Standort im Herzen Rosenheims aufgibt und seine Verkaufsfläche in einem deutlich kleineren Nachbarort verdoppelt, braucht neben Mut auch ein sehr gutes Konzept. Bei Teresa Heininger, Inhaberin des Fachgeschäfts Tavola, und ihrem Team kommt die deutlich spürbare Leidenschaft für erstklassige Haushaltswaren und kulinarische Erlebnisse dazu. Ein Cocktail, der die Kunden im bayerischen Alpenvorland begeistert. Das Ambiente des komplett neu gestalteten Stores mit angeschlossener Kochschule ist durch ein modernes und ansprechendes Corporate Design geprägt. Wer eintritt, trifft nicht auf Verkäufer, sondern auf Gastgeber, die mit Herzblut und Expertise alles dafür tun, die passenden Lösungen für die jeweiligen Bedürfnisse zu finden. Es braucht aber nicht zwingend einen konkreten Grund das Tavola zu besuchen, denn hier gibt es immer etwas zu entdecken und oft auch zu genießen. Die Sortimente sind hochwertig und abwechslungsreich, neben den bekannten Marken werden Artikel kleinerer und regionaler Hersteller angeboten, die nicht überall zu finden sind. Dahinter steht die Überzeugung, dass gute Haushaltswaren und Küchengeräte eine langfristige Investition darstellen. Ein Highlight ist der innovative und flexible Ladenbau, der größtenteils auf Rollen steht und kinderleicht verschieb- und wandelbar ist. So entsteht auch zur Freude der Stammkunden in kurzen Abständen immer wieder ein neues „Look & Feel“. Ein Konzeptbestandteil ist auch, dass eine Vielzahl der Produkte bei den Kursen in der Kochschule oder auch tagsüber bei ganz normalem Ladenbetrieb ausprobiert werden kann. Eine Wechselwirkung, die die Verbindung zum Hause Tavola nachhaltig stärkt. Wie übrigens auch regelmäßige Events, z. B. Pizzabacken auf italienischen Pizzaöfen oder ein exklusives Pre-Opening für die Kundenkarteninhaber, die verschiedensten Kochkurse und andere Aktionen wie Genusstage und Hausmessen. Auch die Online-Aktivitäten sind darauf ausgerichtet, die Tavola-Leidenschaften zu teilen: Die Kombination aus Social-Media-Engagement, gut gestalteten Onlineshops, interessanten Newslettern, dynamischer Website und direkter Kommunikation über WhatsApp Business trägt dazu bei, macht das Marketing-Konzept von Tavola richtig rund. EK CEO Martin Richrath: „Der EK Passion Star ist der Beweis für die Leidenschaft, Stärke und Innovationskraft des Fachhandels. Symbolisch stehen Sterne für Werte wie Orientierung, Erfolg und Optimismus. All dies sind Eigenschaften, die jeden unserer vier Preisträger auszeichnen. Damit sind sie Motivation und Inspiration für eine ganze Branche."
www.ek-retail.com
<- Zurück zu: Top-News |