Handtuch geworfen - imm Sonderedition nun doch gecancelt 17.11.2020 14:38 Lange hielt man daran fest und wollte ein Zeichen setzen. Nun müssen sich die Veranstalter der imm cologne den Gegebenheiten der Pandemie letztlich doch beugen und die Sonderedition im Jänner canceln.
 Matthias Pollmann, Geschäftsbereichsleiter Messemanagement der Koelnmesse und Claire Steinbrück, Direktorin der imm cologne, äußern sich zur Absage der imm cologne 2021.  Foto: Koelnmesse GmbH, Harald Fleissner Das Video zur Absage finden Sie hier. Lange hatte man daran festgehalten. Die imm cologne sollte von 20. bis 23. Januar 2021 als hybride Sonderedition über die Bühne gehen. Nun mussten sich die Veranstalter den verschärften Rahmenbedinungen und der besorgniserregenden Situation beugen und das Event gänzlich canceln. Gerald Böse, CEO der Koelnmesse: „Wir mussten uns der Realität stellen, auch wenn sie schmerzt. Durch die aktuelle sehr dynamische Entwicklung gab es zuletzt eine zu starke Verunsicherung bei unseren Ausstellern und Besuchern. Diese auf die Einrichtungs-Branche abgestimmte Entscheidung haben wir in enger Abstimmung mit unserem ideellen Träger, dem VDM, unseren Ausstellern und Partnern getroffen. Da im Konzept der Sonderedition beide Formate – off- und online – eng miteinander verwoben waren und sich gegenseitig bedingen, hat auch eine rein digitale Veranstaltung unter diesen Umständen keinen Sinn. Mit ambista – dem weltweiten Online Business Netzwerk für die Möbel- und Einrichtungsbranche vereint die Koelnmesse aber schon heute, in nur einer Plattform die wichtigsten Funktionen, die Marktteilnehmer der Möbel- und Einrichtungsbranche täglich brauchen. Wir schauen aber optimistisch in die Zukunft und freuen uns doppelt auf 2022, wenn die Branche dann hier in Köln mit der imm cologne wieder dynamisch ins Jahr starten kann.“
We make it happenMan wollte ein Zeichen setzen. Die Devise war: „We make it happen". Mit der Sonderedition der imm cologne wollte man seitens der Messse die aktuelle Krise aktiv gestalten. Oliver Frese, COO der Koelnmesse: "Diesen Plan müssen wir nun aufgeben. Denn das Vor-Ort-Erlebnis einer Messe ist und bleibt nun mal etwas Besonderes, und die Entwicklungen der letzten Wochen und insbesondere die jüngsten Rückmeldungen seitens unserer Kunden haben gezeigt, dass die heutige Absage dieser von uns sehr engagiert geplanten Sonderedition die richtige, weil der Situation angemessene Entscheidung ist.“
Fest daran geglaubtDie Enttäuschung ist daher vielerorts groß. Elmar Duffner, Präsident des Verbands der Deutschen Möbelindustrie (VDM): "Dass die imm cologne 2021 infolge der Pandemie nicht stattfinden kann, ist für unsere Branche äußerst bedauerlich. Angesichts der verschärften Corona-Infektionslage in Deutschland und vielen weiteren Ländern handelt es sich aber um eine richtige Entscheidung. Wir als ideeller Träger der imm cologne tragen die Absage mit.”
Ähnlich ist die Reaktion auch in Köln. Matthias Pollmann, Geschäftsbereichsleiter Messemanagement der Koelnmesse: „Das ganze imm cologne-Team hat fest daran geglaubt, dass mit unserem Hygiene- und Sicherheitskonzept #B-SAFE4business und mit dem Konzept der hybriden Sonderedition vieles möglich gewesen wäre. Diese progressive Einstellung haben auch viele nationale und internationale Aussteller und Besucher mit uns geteilt. Durch die aktuelle Situation wäre aber auch die Sonderedition der imm cologne nicht zu einem echten Treffpunkt für die Interiorbranche geworden – und damit würde sie unseren eigenen Ansprüchen und denen unserer Aussteller und Besucher nicht gerecht werden.“ Blick nach vorne
2022 wird die imm cologne dann wie gewohnt physisch und ergänzt um eine digitale Erweiterung stattfinden. Das Konzept für die imm cologne 2022 wird in den kommenden Wochen gemeinsam mit der Industrie aufgestellt. Jan Kurth, Hauptgeschäftsführer des Verbands der Deutschen Möbelindustrie VDM: „Als größte Möbelnation Europas braucht Deutschland die imm cologne als zentrale Leitmesse. Wir werden alles daransetzen, gemeinsam mit der Koelnmesse eine schlagkräftige und innovative imm cologne 2022 auf die Beine zu stellen.“
Einen Sneak Preview auf die Trends, die Produkte und die relevanten Themen, die das nächste Jahr prägen werden, wird die imm cologne im Januar nächsten Jahres kompakt an einem Tag geben. Digital, emotional, im Dialog, also ganz im Sinne ihres Markenversprechens, Menschen, Ideen und Wege zum Erfolg zu vernetzen. Die nächste imm cologne findet vom 19. Januar bis 23. Januar 2022 statt. www.imm-cologne.de
- Links:
- www.youtube.com/watch
<- Zurück zu: Top-News |