HARO WALL erhält natürlich trendigen Zuwachs 06.04.2022 16:05 Das HARO Wall Sortiment wächst. Zwei neue Produkte erweitert das Portfolio für die Wandgestaltung – eines in Zirbe, eines mit dreidimensionalem Effekt, beide für Designakzente im Raum und naturnahes Wohnen.
 HARO erweitert das HARO WALL Sortiment mit zwei Neuheiten, u.a. HARO Foldwall, einem einzigartigen Design zur Wandgestaltung. Foto: Hamberger Flooring GmbH&Co.KG/ HARO Es geht immer noch mehr bei HARO und so wird das HARO Wall Sortimentim neuen Sortiment 2022 um zwei neue Produkte erweitert, die Mehrumsatz versprechen und dabei gleichzeitig den Trend nach wohngesunden Produkten in den eigenen vier Wänden umsetzen. Neu mit dabei ist bei 'HARO Wall – Designholz an der der Wand' im Design Nevada die neue Holzart Zirbe, die mit ihrer strukturierten Oberfläche und ihrem sehr angenehmen Duft eine wohltuende Wirkung entfaltet. Außerdem gesellt sich das HARO Foldwall 100 System hinzu, das als dekoratives Gestaltungselement trendige Designakzente im Raum setzt. Starkes Duo...'HARO Wall – Designholz an der Wand' gibt es dabei in zwei gestaltungsstarken Designs. Die Echtholzelemente des Designs Nevada sind aus lebendiger Eiche in drei verschiedenen Dicken. Dadurch entsteht eine stark strukturierte und plastisch anmutende, dreidimensionale Wandoberfläche. Im Design Nevada kommt nun die neue Holzart Zirbe hinzu, deren Oberfläche strukturiert und roh, damit sie ihren angenehmen Duft und ihre wohltuende Wirkung entfalten kann. Die Zirbe stammt aus den Höhenlagen der Alpenregionen und sorgt für ein wohnliches und nachweislich gesundheitsförderndes Ambiente, so die Studien der Joanneum Research Forschungsgesellschaft, Graz. Für größere Flächen ist das Design Patagonia ideal. Die deutlich größeren Elemente verbinden eine rustikale Optik mit einer homogenen Gesamtfläche an der Wand. … mit einfach edlem EffektBeide Designs wirken zudem durch die geölte Oberfläche unaufdringlich und edel, sind mit werksseitig aufgebrachten Klebeschnüren versehen und werden nach dem Abziehen einer Schutzfolie einfach mit etwas zusätzlichem Montagekleber an die vorbereitete Wand geklebt. Dazu bedarf es keinerlei Werkzeuges und durch die geringe Aufbauhöhe ist auch keine seitliche Verblendung nötig. Handwerker profitieren so ebenfalls von einem einfachen Wandverkleidungssystem, das neben Bodenbelagsarbeiten zusätzliche Perspektiven für lukrative Aufträge an der Wand möglich macht. Auf ganzer Linie topFür Begeisterung sorgt auch HARO Foldwall 100, ein einzigartiges, dekoratives Gestaltungselement zur Wandgestaltung. Die Foldwall Elemente aus Metall oder Holz mit ihrer dreidimensionalen Optik können einfach mittels Magneten an ein Schienensystem montiert werden und sind untereinander beliebig kombinierbar. Foldwall 100 gibt es in fünf massiven Metallausführungen und in acht verschiedenen Dekorausführungen. www.haro.com
<- Zurück zu: Top-News |