Hawa geht auf Europa-Tournee 22.04.2024 18:20 - und zwar mit den „Acoustics“-Lösungen. In Wien und vier anderen Metropolen wird der Effekt der raumsparenden, akustisch wirksamen Schiebetüren, insbesondere des „Hawa Porta Acoustics“, live erlebbar.
 Hawa präsentiert den „Hawa Porta 100 HMT Acoustics“ live u.a. in Wien mit seinem Vorteilstriple von leichtem Schieben, dichtem Schließen und effizienter Raumnutzung. Foto: Hawa Sliding Solutions AG Schieben und Schalldämmen sind bei der Sliding Solutions AG kein Gegensatz, sondern Innovation. Die „Acoustics“-Lösungen kombinieren beides und starten zur Europa-Tournee. Fünf Städte in vier Ländern sind die Stationen, die Hawa in diesem Jahr noch ansteuert, um ihre akustisch wirksamen Schiebelösungen vorzustellen und dabei in den aktiven Dialog mit Innenarchitekt:innen, Planer:innen und Designer:innen zu treten. Die Botschaft: Raumsparende Schiebetüren im Innenausbau sind in Kombination mit spürbarer Schalldämmung möglich. Den Effekt wird Hawa auf der architect@work in Brüssel, Lyon, Wien, Berlin und Frankfurt live erlebbar machen. Leise Lösung Im Fokus der Präsentation steht der „Hawa Porta Acoustics“. Damit entwickelte das Schweizer Unternehmen ein Schiebebeschlagsystem mit optimierter, rundumlaufender Dichtung, das die Geräuschkulisse von Raum zu Raum bei geschlossener Tür spürbar um bis zu 39 Dezibel reduziert. Das dichte Schließen mit hohen Schalldämmwerten schützt aber nicht nur vor Lärm. Es schirmt auch vor unerwünschten Gerüchen, Lichteinfall und Zugluft ab. Mit seinen Laufeigenschaften und der Kraftumlenkung der Horizontaldichtung bewegt der „Hawa Porta Acoustics“ Türen bis 100 Kilogramm leicht und leise. „Hawa SoftStop“ sorgt für eine gebremste und gedämpfte Schließbewegung. Das System lässt sich als Vorwand- und als Taschenlösung und auch in raumhohen Schiebetüren umsetzen. Puristisches Design gelingt mit verdeckt liegender Technik. Der „Hawa Porta HMT Pocket Acoustics“ punktet mit einem Plus an Bedienkomfort: Dank Push-to-open mit Dämpfeinzug holt er Türen über ein leichtes Antippen aus der Wandtasche heraus. So entstehen im Handumdrehen komfortable Ruhezonen. Innovation live erleben Davon können sich Profis bei fünf architect@work-Ausgaben selbst überzeugen. Mit ihrem markanten Konzept, das den intensiven Austausch von Wissen und innovativen Ideen zwischen Ausstellern und Besuchern fördert, hat sich die architect@work in ganz Europa fest etabliert und erweist sich als Hotspot – der „place to be“ für diejenigen Architekt:innen, Innenarchitekt:innen und Planer:innen, die echte Innovationen erwarten. Die Hawa Sliding Solutions AG hat sich mit ihren akustisch wirksamen Schiebebeschlägen für diesen Anspruch qualifiziert und für 2024 jeweils in Brüssel (29. + 30. Mai), Lyon (5. + 6. Juni), Wien (9. + 10. Oktober), Berlin (6. + 7. November) und Frankfurt (4. + 5. Dezember) einen der begehrten Ausstellerplätze ergattert. Die „Acoustics“-Lösungen von Hawa können somit bei der architect@work in Wien direkt auf heimischem Boden erlebt werden – live und leise, wie sie nun mal sind. www.hawa.com
<- Zurück zu: Top-News |