Heimtextil feiert Branchenwiedersehen 23.09.2021 08:40 Der Countdown zur Heimtextil 2022 läuft, die Vorfreude auf ein internationales Wiedersehen ist groß. Top Unternehmen zeigen ihre Neuheiten, dazu locken spannende Branchenthemen, und digitale Tools ergänzen die Messe.
 Die Heimtextil 2022 steht in den Startlöchern, die Vorfreude auf das internationale Branchenwiedersehen ist groß. Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Jochen Günther  Bei der Messe werden rund 1.600 Labels ihre Innovationen präsentieren. Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Pietro Sutera  Frische Textilien, starke Trends und coole Highlights können auf der Heimtextil live erlebt werden, digitale Tools ergänzen die Messe. Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Pietro Sutera Branchenpartner treffen, Produktneuheiten entdecken und Inspiration erleben – endlich wird all das wieder auf der Heimtextil möglich sein. Mit aktuell rund 1.600 angemeldeten Unternehmen aus 50 Ländern erwartet die Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien eine vielversprechende Rückkehr auf die internationale Bühne. „Vor allem von internationaler Seite erfährt die Heimtextil vier Monate vor Messebeginn großen Zuspruch.“ - Olaf Schmidt
Das Team der Heimtextil startet mit großem Engagement und voller Vorfreude in die entscheidende Vorbereitungsphase für das weltweite Branchentreffen vom 11. bis 14. Jänner 2022 in Frankfurt am Main. „Vor allem von internationaler Seite erfährt die Heimtextil vier Monate vor Messebeginn großen Zuspruch. Der Wunsch nach persönlicher Begegnung und haptischen Produkterlebnissen ist größer denn je. Wir freuen uns extrem darauf, die Branche wieder auf unserem Messegelände begrüßen zu dürfen und sind äußerst zuversichtlich, dass wir eine für alle Beteiligten sichere und erfolgreiche Heimtextil 2022 erleben“, sagt Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textiles Technologies der Messe Frankfurt. Wegweisend & vielfältig
Neben dem facettenreichen Produktspektrum bietet die Heimtextil attraktive Informations- und Inspirationsangebote, um die neuesten Marktentwicklungen der Branche zu erfahren. Allen voran bietet die Inszenierung der Heimtextil Trends einen tiefgreifenden Einblick in die Einrichtungsthemen von morgen. Aber auch Interior.Architecture.Hospitality, das Angebot für (Innen-)Architekt*innen und Hospitality-Expert*innen, und das Megathema Gesunder Schlaf mit zahlreichen Beratungs- und Produktangeboten für den Bettenfachhandel werden auf der Heimtextil 2022 umfassend beleuchtet. Dabei dient insbesondere die Heimtextil Conference Sleep & More als Anlaufstelle für Vertreter*innen des Bettenfachhandels, wo sie ein hochkarätiges Programm mit Vorträgen, Diskussionsrunden und Produktvorstellungen erwartet. „Der Wunsch nach persönlicher Begegnung und haptischen Produkterlebnissen ist größer denn je.“ - Olaf Schmidt
Als zentrales Thema der Heimtextil stehen zudem weitreichende Aspekte für mehr Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der Messe. Auch hierzu bietet die Heimtextil gezielt Informationen an. Weitere Highlights versprechen die Präsentationen von Trevira und vom DecoTeam. Digitale Angebote als starkes PlusDigitale Zusatzangebote ergänzen das Produkt- und Informations-Repertoire der Heimtextil 2022. So werden die Heimtextil Trends erstmals vollumfänglich in digitaler Form dargestellt – reich illustriert und mit den angesagten Farben, Designer-Features und Kurzfilmen visualisiert. Und auch die Future Materials Library ist online einsehbar und bietet eine erstklassige Kuration nachhaltiger Materialinnovationen. Darüber hinaus sind Videos on demand zu vielen Programmpunkten und Messerundgänge per Audio Guide geplant. „Wir freuen uns extrem darauf, die Branche wieder auf unserem Messegelände begrüßen zu dürfen und sind äußerst zuversichtlich, dass wir eine für alle Beteiligten sichere und erfolgreiche Heimtextil 2022 erleben“ - Olaf Schmidt
Mit dem Order- und Datenmanagement-Portal Nextrade gibt es einen weiteren digitalen Service der Messe Frankfurt, der digitale 24/7-Geschäftsbeziehungen zwischen Händlern und Lieferanten ermöglicht, als erster digitaler B2B-Marktplatz für Home & Living Angebot und Nachfrage der gesamten Branche digital zusammen führt und damit großen Mehrwert für beide Seiten schafft. Ganz sicherNach aktuellem Stand ist die Einreise nach Deutschland für Geschäftsreisende aus fast allen Ländern ohne Quarantäne möglich. Voraussetzung ist ein Geschäftsgrund, der mit der Messeteilnahme gegeben ist. Zudem benötigen Besucher der Heimtextil einen Nachweis über die vollständige Impfung oder die Genesung beziehungsweise einen aktuellen Antigen-Test (3G). heimtextil.messefrankfurt.com
<- Zurück zu: Top-News |