Heimtextil Summer Special nimmt Fahrt auf 15.02.2022 14:42 Das Heimtextil Summer Special geht im Juni als einmaliges Event in Szene – und wird international. Bereits jetzt haben sich rund 1.000 Aussteller aus 46 Ländern angemeldet.
 Das Heimtextil Summer Special steigt im Juni mit internationaler Ausstellerschar und Heimtexti-Produktpower. Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Jens Liebchen  Einer der Schwerpunkte des Heimtextil Summer Special ist das internationale Volumengeschäft. Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Jens Liebchen  Die Heimtextil Trends werden auch beim Summer Special gekonnt inszeniert. Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Pietro Sutera Erst vor drei Wochen wurde der Switch von Heimtextil zum Heimtextil Summer Special vom 21. bis 24. Juni 2022 in Frankfurt/Main verkündet und erreicht schon jetzt ihren ersten Meilenstein. Nach Ablauf der Frühbucherfrist Anfang Februar haben rund 1.000 Aussteller aus 46 Ländern ihre Teilnahme an der einmaligen Sommerausgabe der internationalen Leitmesse für Wohn- und Objekttextilien angekündigt. „Wir schätzen uns sehr glücklich, dass bereits innerhalb weniger Wochen eine solche Vielzahl an Ausstellern mit ihrer Teilnahmeankündigung auf das Heimtextil Summer Special setzen.“ - Olaf Schmidt
Mit einem globalen Angebot aus 46 Ländern deckt die Heimtextil auch im Sommer ein vielfältiges Produktangebot der textilen Inneneinrichtung ab und erweist sich als international. „Wir schätzen uns sehr glücklich, dass bereits innerhalb weniger Wochen eine solche Vielzahl an Ausstellern mit ihrer Teilnahmeankündigung auf das Heimtextil Summer Special setzen. Auch die sehr hohe internationale Beteiligung unterstreicht das globale Commitment der Wohntextilbranche“, so Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies. Unter den Herkunftsländern der Aussteller sind u. a. Frankreich, Indien, Italien, die Niederlande, Pakistan, Portugal, Spanien, die Türkei und die Vereinigten Staaten. Die Vorfreude auf die Live-Messe, persönliche Kontakte und Gespräche ist groß – und interessierte Unternehmen können sich weiterhin registrieren. Business & DesignErleichtert zudem die aktuellen Bestimmungen zur Durchführung von Fachmessen in Frankfurt unter 3G-Regeln die internationale Teilnahme, bildet den Schwerpunkt Veranstaltung neben dem internationalen Volumengeschäft auch der Einzelhandel. Die Trendpräsentation in der Halle 4.0 bietet zudem diesen Sommer wertvolle Orientierungshilfe für die Zukunft der Heimtextilbranche und beleuchtet deren Wandel zu einem langfristig ausgerichteten Denken für eine nachhaltigere Industrie. Zudem präsentieren zum Summer Special eine Vielzahl an Textildesignern aus aller Welt ihre Kollektionen. „Auch die sehr hohe internationale Beteiligung unterstreicht das globale Commitment der Wohntextilbranche“ - Olaf Schmidt
Aus dem bisherigen Anmeldestand wird zudem deutlich, dass das Summer Special im Juni 2022 auch der Profitermin für Anbieter mit dem Schwerpunkt auf großvolumigeren Ordermengen wird und führt sie mit Großhändlern, Außenhändlern, Inhabern filialisierter Fachgeschäfte und weiteren volumenorientierten Einkäufern aus Europa und Übersee zusammen. „Sleep & More“, Heimtextil Trends & NachhaltigkeitAuch Beratungs- und Produktangebote für den Bettenfachhandel werden auf dem Heimtextil Summer Special umfassend beleuchtet. Dabei dient die Heimtextil Conference „Sleep & More“ als Anlaufstelle für Vertreter:innen des Bettenfachhandels, wo sie ein hochkarätiges Programm mit Vorträgen, Diskussionsrunden und Produktvorstellungen erwartet. Die Inszenierung der Heimtextil Trends in der Halle 4.0 bietet im Sommer einen tiefgreifenden Einblick in die Einrichtungsthemen von morgen. In diesem Zusammenhang nimmt auch das Thema Nachhaltigkeit ein zentrales Thema auf der Heimtextil ein. Wie wichtig es ist, die Zusammensetzung von Textilien stärker in den Fokus zu rücken und die Unternehmen zu einem langfristig ausgerichteten Denken zu bewegen, beleuchten die Heimtextil Trends 22/23. Im Trio besserZeitgleich zum Heimtextil Summer Special präsentieren Aussteller ihre Produkte und Neuheiten im Bereich technischer Textilien und der textilen Verarbeitungsindustrie auf den internationalen Leitmessen Techtextil und Texprocess. Über vier Monate vor Start haben sich bereits rund 1.000 Aussteller angemeldet und insgesamt versprechen Anmeldungen aus 44 Ländern zur Techtextil und aus 27 Ländern zur Texprocess umfassenden internationalen Austausch. Ergänzen zahlreiche Gemeinschaftsstandteilnehmende und zwölf internationale Länderpavillons die Auftritte, bieten Techtextil und Texprocess 2022 zudem erstmalig eine Digital Extension, indem Ausstellende und Besuchende sowohl vor Ort in Frankfurt als auch virtuell anzutreffen sind und sich in ergänzenden Formaten austauschen. Zu diesen neuen Touchpoints gehören Matchmaking-Angebote, Round-Tables, Chat-Funktion, 1-zu-1 Videogespräche oder digitale Timetables. Dank der Parallelität der drei Messen können nationale und internationale Einkäufer erstmals globale Trends und Neuheiten entlang großer Teile der textilen Wertschöpfungskette gebündelt an einem Ort erleben. www.heimtextil.messefrankfurt.com
<- Zurück zu: Top-News |