Hettich tourt nach Österreich 04.03.2022 13:30 „Hettich on tour“ läuft weiter. Die Europa-Roadshow des Herstellers von Möbelbeschlägen führt auch nach Österreich und bringt die aktuellen Produktneuheiten live und hautnah zu Kund:innen und Partner:innen.
 „Hettich on tour“: Hettich startet die nächste Staffel der Europ-Roadshow mit zwei neu adaptierten Tour-Transportern voller Innovationen und Infos – und tourt nach Österreich.  Live erleben: „Hettich on tour“ führt 2022 durch mehrere europäische Länder und bringt die aktuellen Top-Neuheiten direkt zu Fachhändler:innen und Verarbeiter:innen. Alle Fotos: Hettich Auf geht‘s: „Hettich on tour“ ist in den letzten zwei Jahren zu einem Begriff für besondere Kund:innennähe geworden und geht nach der Winterpause mit März 2022 in die nächste Runde. Ausgerüstet mit den aktuellen Produktneuheiten machen sich zwei Hettich-Transporter auf ihre Reise durch Europa – insbesondere auch nach Österreich. Besucht werden Unternehmen aus Handwerk, Handel und Industrie. Für Kund:innen und Partner:innen liegen die Vorteile auf der Hand: Das komplette Team bekommt Gelegenheit, die wichtigsten Hettich-Innovationen live zu erleben und gleich auszuprobieren – und das direkt vor der eigenen Haustür. Live vor OrtStehen auf dem Tourneeplan neben Deutschland und Österreich zudem die Schweiz, Belgien, Holland, erstmals auch Irland und Skandinavien, im Sommer dann das Baltikum, Polen und Ungarn, sowie im Herbst Stationen in Rumänien, Italien und abschließend nochmals in Deutschland, findet das bewährte praxisnahe Konzept seine Fortsetzung. Statt großer Trucks setzt Hettich auf normale Transportfahrzeuge mit geringer Stellfläche und dazu auf die eigenen Außendienst-Kolleg:innen als Fahrer:innen. So lässt sich „Hettich on tour“ für alle Beteiligten deutlich flexibler und effizienter planen. Der Nutzen für die Partner:innen steht natürlich im Mittelpunkt: Hettich kommt mit seinen Top-Neuheiten direkt zum Kund:innen, und bei jedem Besuchstermin lassen sich vom Meister bis zu den Auszubildenden wirklich alle Mitarbeiter:innen erreichen, die im Unternehmen Hettich-Produkte verarbeiten. Für den Einsatz unter den besonderen Pandemie-Bedingungen sind die Hettich-Teams entsprechend geschult und ausgestattet. Sie stehen vor Ort für alle Fragen bereit und freuen sich auf das direkte Feedback. Innovative Produkte und IdeenMit an Bord haben sie so einiges. 2022 ist Hettich mit frischen Produkt-Highlights zu den Kunden unterwegs und zeigt unter anderem die neue, individuelle LED-Lichtsignatur für die Schubkasten-Plattform AvanTech YOU, ebenso mit dabei sind die funktionalen Schiebetürsysteme TopLine L, WingLine L und SlideLine M. Als Auszugsführungen mit höchstem Laufkomfort werden Actro 5D, Actro YOU und Quadro YOU vorgestellt. Auch der einzigartige Dämpfungskomfort von Sensys, dem millionenfach bewährten Drehtürscharnier, kann live ausprobiert werden. In der dunklen Ausführung Obsidian passt Sensys optisch genau zum interessanten Neuzugang im Hettich-Portfolio: Cadro, das modulare Aluminium-Rahmensystem, eröffnet neue Gestaltungsfreiheiten für mehr Kreativität im Möbelbau. Und schließlich ist noch Veosys an Bord, das robuste, wetterfeste Edelstahlscharnier von Hettich speziell für Outdoor und Schiffbau. Nachhaltig on tourDas Thema Nachhaltigkeit kommt bei Hettich und bei „Hettich on tour“ nicht zu kurz: Um die Energie-Ressourcen bei den Gastgebern zu schonen, können die Tour-Transporter an jeder Station grundsätzlich ohne Stromanschluss auskommen. Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach macht die Fahrzeuge autark. Leider lässt sich die Europatour derzeit noch nicht komplett mit E-Transportern durchführen. Bei der Planung und Dispo wird daher sehr bewusst darauf geachtet, die beiden Fahrzeuge möglichst effizient einzusetzen. Das heißt: Möglichst wenige Kilometer für möglichst viele Kund:innentermine. Kurze Transfers zwischen den Ländern kommen nicht nur den Mitarbeiter:innen zugute, sondern auch der Umwelt. „Messe im Miniformat“Apropos: Die „Hettich on tour“-Fahrzeuge haben in der Winterpause nicht nur ein neues Außendesign erhalten, auch im Innenraum hat sich gestalterisch einiges getan: Durch den weiter optimierten modularen Fahrzeugausbau können nun bis zu sechs Produktneuheiten gleichzeitig präsentiert werden. Das komplette Interieur zeigt sich 2022 deutlich wohnlicher im Design, fast wie eine Messe im Miniformat. Über einen großen Bord-Bildschirm lassen sich ergänzende Informationen für die Kund:innen direkt einspielen. Online mit Info, Tourdaten und ErlebnissenAuch die begleitende Kommunikation rund um „Hettich on tour“ wird 2022 weiter ausgebaut: Eine eigene Landingpage www.hettich.com/short/afcb2n informiert über den Tourverlauf mit Daten und Stationen. Außerdem stehen hier weiterführende Produktinformationen zur Verfügung. So können interessierte Kund:innen und Partner:innen die neuen Produkte näher kennenlernen oder sich auf den Tourbesuch vorbereiten, zum Beispiel bei speziellen Fragen zu den Produkten, zur Verarbeitung oder zur Montage. Wo genau „Hettich on tour“ zu Gast ist, wird jeweils auch in der Newsbox auf www.hettich.com bekannt gegeben, und die Teams werden über die Social-Media-Kanäle von Hettich bis zum Herbst über ihre Erlebnisse während der Europa-Roadshow berichten. www.hettich.com
<- Zurück zu: Top-News |