TOP-News

Hettich und Beeck Küchen haben den Dreh raus

17.10.2024 04:45

Mit coolem Küchendesign und „FurnSpin“ im top Duett überraschen Beeck Küchen und Hettich. Auf der Küchenmeile feierte das Programm mit Beschlaginnovation Premiere – und der Küchenhersteller ist im Anflug auf Österreich.


Das neue Küchenprogramm „Stretta“ von Beeck Küchen mit seinen filigranen Echtholzrahmen und FurnSpin von Hettich als Basis für das drehbare Eckregal in der Kücheninsel.

Das Echtholzfurnier in Eiche hell des Programms „Stretta H“ im kontrastreichen Duett mit dem hohen, drehbare FurnSpin-Wandschrank punktet offen mit Regal oder geschlossen mit einheitlicher Front. Fotos: Hettich

Anfassen, erleben und staunen waren bei der Küchenmeile in Ostwestfalen-Lippe angesagt und Bad Oeynhausen war in diesem Jahr ein besonders spannender Anziehungspunkt: In der Ausstellung von Beeck Küchen erlebten Fachbesucher:innen den gekonnten Mix von Individualität und Innovation in Form eines wegweisenden Duett der Küchenherstellers mit Hettich. Zeigte die Beeck Küchen-Schau ein kreatives und farbmutiges Spektrum an Küchendesigns, überraschte insbesondere ein drehbarer Hochschrank und ein drehbarer Eckschrank unter einer Kücheninsel die Profis – und dahinter steckt nicht Geringeres als eine Beschlaginnovation von Hettich: der Dreh-Schwenk-Beschlag FurnSpin.
„Jede Beeck Küche ist individualisierbar. Bei uns haben die Kunden die Wahl – das macht unsere Küchen so besonders“, erklärt Geschäftsführer Tristan Beeck.

„Und wir überraschen immer wieder mit besonderen Lösungen. Sei es im praktischen Detail, mit außergewöhnlichen Designs oder mit Highlights wie dem FurnSpin von Hettich.“ - Tristan Beeck

 

Paradebeispiel ist das neue Küchenprogramm „Stretta“, das sich insbesondere durch schmale Fronten umrahmt von einem filigranen Massivholzrahmen auszeichnen, und zur Premiere auf der Küchenmeile zeigte Beeck, wie sich mit dem FurnSpin im Hochschrankbereich und unter der Insel spannende Kontraste setzen lassen. Wirkt das Farbenspiel mit Oberflächen aus Echtholzfurnier in heller Eiche und lackiert im Ton Champagner modern und harmonisch, setzen die FurnSpin-Elemente mit ihrem Regalrahmen aus schwarzem Metall kontrastreiche Akzente.

 

Dynamische Leichtigkeit
 

Ein weiterer Clou nebst der Optik: Mit einem Dreh von geschlossen nach offen werden diese sichtbar. Die dynamische Bewegung unterstreicht zudem die Leichtigkeit des Küchendesigns. Wie wenig Kraftaufwand dafür nötig ist, stellten die interessierten Fachbesucher:innen beim Ausprobieren des „Spin“ sofort fest und staunten auch nicht schlecht über den top Bewegungsablauf, der Deko und Geschirr wie festgeklebt erscheinen ließ.
Erlaubt der Dreh-Schwenk-Beschlag FurnSpin die Umsetzung von drehbaren Korpussen mit unterschiedlichen Materialstärken, können sogar Natursteinplatten als Regalböden genutzt werden, um zum Beispiel das Design der Arbeitsplatte aufzugreifen.

 

In Kürze in Österreich
 

So zeigt Beeck Küchen, welche gestalterische Vielfalt mit FurnSpin von Hettich möglich ist und trifft mit dem filigranen Design von „Stretta“ den Zeitgeist – und nimmt Anlauf auf den rot-weiß-roten Markt: In in Kürze ist Beeck Küchen mit einem Standort in Österreich präsent – mehr dazu in der kommenden wohninsider-Ausgabe!

 

www.hettich.com

www.beeck-kuechen.de

 








<- Zurück zu: Top-News