Hettich zieht positive Bilanz und inspiriert 24.03.2021 15:33 Die Hettich Unternehmensgruppe reüssiert. Der Hersteller von Möbelbeschlägen rund 1,1 Mrd. Euro Umsatz im „Corona“-Jahr 2020, investierte kräftig und setzt mit den HettichXperiencedays ein inspirierendes Ausrufezeichen.
 Die Hettich Unternehmensgruppe zieht eine positive Bilanz 2020 und bietet mit den HettichXperiencedays ein einzigartiges, innovatives und inspirierendes Format.  Jana Schönfeld, GF Hettich Holding, freut sich über das gemeinsam Erreichte im abgelaufenen Geschäftsjahr.  Ziel war es, auch im Corona Jahr 2020 den Lieferservice an die Kunden in gewohntem Umfang aufrecht zu erhalten, so Sascha Groß, GF Hettich Holding.  Inspirierender Hotspot: Im „Transforming Apartment“ der der HettichXperiencedays macht Hettich Räume mit verschiebbaren Wandelementen ganz nach Bedarf wandelbar. Alle Fotos: Hettich Gute Geschäftszahlen schreibt die Hettich Unternehmensgruppe. Trotz Corona-Pandemie und weltwirtschaftlicher Unsicherheiten hat das zu den größten Herstellerm von Möbelbeschlägen weltweit zählende Familienunternehmen mit Hauptsitz im deutschen Kirchlengern auch das Ausnahmejahr 2020 erfolgreich abgeschlossen, erneut einen Umsatz von rund 1,1 Milliarden Euro erwirtschaftet und erreicht damit nahezu den Vorjahreswert, der Auslandsanteil lag dabei bei 70 Prozent. „Trotz Kurzarbeit, Lockdowns in vielen Ländern und den zeitverzögerten Auswirkungen in den Lieferketten – wir haben unser Ziel, den Lieferservice an unsere Kunden in gewohntem Umfang aufrecht zu erhalten, immer an die erste Stelle gesetzt“ - Sascha Groß
„Trotz Kurzarbeit, Lockdowns in vielen Ländern und den zeitverzögerten Auswirkungen in den Lieferketten – wir haben unser Ziel, den Lieferservice an unsere Kunden in gewohntem Umfang aufrecht zu erhalten, immer an die erste Stelle gesetzt“, erklärt Sascha Groß, Geschäftsführer Hettich Holding. „Durch den großartigen Einsatz des weltweiten Hettich-Teams konnten wir der volatilen Geschäftsentwicklung im letzten Jahr erfolgreich begegnen. Dafür sind wir allen Kolleginnen und Kollegen sehr dankbar und alle gemeinsam stolz“, ergänzt sich seine Geschäftsführungskollegin Jana Schönfeld, Hettich Holding. „Durch den großartigen Einsatz des weltweiten Hettich-Teams konnten wir der volatilen Geschäftsentwicklung im letzten Jahr erfolgreich begegnen.“ - Jana Schönfeld
Die Freude ob der starken Leistung und des Hettich-Teams steht ihnen ins Gesicht geschrieben, das die im Rahmen der Covid-19-Pandemie vielfältigen Herausforderungen mit Bravour gemeistert hat. Als Wertschätzung und Anerkennung für den hohen persönlichen Einsatz erhielt jeder der 6.600 Kollegen weltweit, von denen 3.500 in Deutschland aktiv sind, am Jahresende eine Corona-Prämie – auch dies ein klares Zeichen von Hettich. Push durch TrendthemenZieht Hettich eine positive Bilanz, verlief das „Corona“-Jahr freilich wenig überraschend nicht so ruhig und ausgeglichen wie zuvor. Im 2. Quartal 2020 ging der Umsatz aufgrund weltweiter Lockdowns und Einzelhandelsschließungen zunächst stark zurück. Neue Trends prägten hingegen das zweite Halbjahr: Schöner Wohnen, mehr Heimwerken, mehr Homeoffice und auch die Neuentdeckung der eigenen Küche haben Hettich eine starke zweite Jahreshälfte beschert und erweisen sich als Treiber. Denn das Kaufverhalten hat sich 2020 geändert, Konsumenten haben ihre Anschaffungen bewusster geplant, achten verstärkt auf eine hohe Produktqualität, und durch das generelle Verschmelzen der Lebens- und Arbeitswelten sind von der Branche jetzt neue Ideen für Einrichtungs- und Möbelkonzepte gefragt. Und die Corona-Krise hat die Umsetzung internationaler Megatrends beschleunigt: Urbanisierung mit den Anforderungen aus begrenztem Wohnraum, zunehmende Individualisierung sowie das wichtige Thema „New Work“ inklusive Homeoffice. Diese Trends gehören bereits zu den aktuellen Lebens- und Arbeitswelten und werden noch an Bedeutung zunehmen. Es ist Zeit, Räume und Inneneinrichtungen in ihren Funktionen insgesamt zu überdenken und neu zu definieren. Die Konzepte von Hettich geben darauf vielfältige Antworten und lassen Raum auch für unorthodoxe Lösungen. Investitionen in die ZukunftDen Finger stets am Puls der Zeit, hat die Hettich Gruppe im letzten Jahr mit satten 72 Millionen Euro kräftig in die Zukunft investiert: Investitionsschwerpunkte waren neue Produkte, Kapazitätserweiterungen und der Ausbau der Infrastruktur. So wurden Produktionsflächen in Deutschland, Tschechien und China erweitert. Auch mit 55 neuen Lehrlingen, die diesen Sommer bei Hettich ihre Ausbildung beginnen werden, setzt das Unternehmen ein klares Statement. „Wir investieren in unsere Auszubildenden und damit auch in unsere Zukunft“, so Jana Schönfeld bei der digitalen Hettich Bilanz-Pressekonferenz. Nachhaltig besser als der StandardWirtschaftlichen Erfolg mit ökologischer und gesellschaftlicher Verantwortung zu verbinden, ist das langfristige Ziel der Unternehmensstrategie des Familienunternehmens und der Anspruch dabei, besser zu sein als der Standard. Verfolgt die Hettich Unternehmensgruppe seit Jahren fest implementierte Nachhaltigkeitsgrundsätze und bedeutet Nachhaltigkeit mehr als nur Umweltmanagement, wird konsequent in sichere, umwelt- und ressourcenschonende Technologien und Prozesse in der eigenen Produktion investiert, Infrastruktur und Logistik sind neben der sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung ein wesentliche Baustein der Strategie – und seinen Weg in puncto Nachhaltigkeit setzt Hettich weiter fort. Trendschau: HettichXperiencedays 2021Mit voller Stärke ist Hettich auch in das aktuelle Jahr gestartet. Für 2021 sieht sich die Unternehmensgruppe dank des Zusammenspiels von Produktinnovationen, partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten sowie nachhaltiger Wertschöpfung gut aufgestellt und hat mit den vor kurzem gestarteten HettichXperiencedays ein inspirierendes neues Format gestartet, bei dem Hettich unter dem Motto „Let‘s move markets!“ Kunden und Partnern viele neue Ideen und Konzepte zu den großen Megatrends „Urbanisierung“, „Individualisierung“ und „New Work“ mit Themenapartments und Trendbereichen präsentiert – innovative Lösungen von Hettich inklusive. Das hybride Hettich-Event läuft ab März über mehrere Wochen online und offline rund um den Globus. Wer sich als Fachbesucher auf dem Webportal xdays.hettich.com online registriert, kann das komplette Angebot der HettichXperiencedays für sich nutzen. www.hettich.com
<- Zurück zu: Top-News |