TOP-News

Hisense Gorenje Austria: +11,67% im Vorjahr

05.04.2023 13:31

Die heimische Niederlassung von Gorenje, die Hisense Gorenje Austria, konnte im Vorjahr sowohl Umsatz als auch Marktanteil steigern.


Foto: Gorenje

Das Vorjahr war für die Hisense Gorenje Austria GmbH erfolgreich. So konnte die heimische Niederlassung den Gesamtumsatz von 31,7 auf 35,4 Millionen Euro steigern (+11,67%). Auch der Marktanteil wuchs im gleichen Zeitraum von 6,8 auf 7,6 Prozent. Zudem wurde auch die Marktposition im Kühl-Segment von 11,5 auf 13 Prozent gesteigert.

Andreas Kuzmits, Geschäftsführer von Hisense Gorenje Austria: „Dass ein Unternehmen mit rund 45 Beschäftigten mehr als 35 Millionen Euro erwirtschaften kann, spricht für die ausgezeichnete Arbeit, die unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten. Dafür möchte ich allen – in der Unternehmenszentrale in Wien und auch im Außendienst – herzlich danken.“

Digitalisierung und Energieeffizienz

Als Schlüsselfaktoren für weiteres Wachstum im aktuellen Jahr nennt Kuzmits Digitalisierung und Energieeffizienz. So wird der Mutterkonzern heuer europaweit 45 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung investieren.

Kuzmits: „Wir setzen große Hoffnungen in das neue Forschungs- und Entwicklungszentrum der Hisense Europe Group in Velenje. Dadurch wollen wir unseren Erfolgsweg fortsetzen und am Markt weiter mit innovativen und energieeffizienten Produkten punkten.“

Mit der ConnectLife-App ermöglicht Hisense Gorenje Austria bereits die mobile Steuerung vieler Geräte – dieses Feature soll noch erweitert werden, um Kunden im Rahmen des Smart Home eine deutliche Vereinfachung ihres Alltags zu ermöglichen.

Das „Laundry A Project“ für bessere Energieeffizienz

Die weitere Verbesserung der Energiebilanz wurde mit dem „Laundry A Project“ ebenfalls bereits in Angriff genommen. Fast alle Waschmaschinen von Gorenje sind in den beiden besten Energieeffizienzklassen A und B (neue EU-Skala) eingestuft. Andreas Kuzmits schildert, dass künftig auch andere Produktgruppen von diesem Effizienzschub profitieren sollen. „Aufgrund der aktuellen Preisentwicklung passt es zu unserem Firmenmotto ‚Life Simplified‘, Kunden beim Energiesparen zu unterstützen. Außerdem leisten wir damit einen wichtigen Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz.“

Garantieverlängerung mit „Gorenje Partner Sortiment“

Ein weiterer Nachhaltigkeitsfaktor ist die lange Lebensdauer der Geräte, dokumentiert mit dem neuen „Gorenje Partner Sortiment“. Statt der gesetzlich vorgesehenen zwei Jahre gewährt Hisense Gorenje Austria hier fünf Jahre Garantie. Einzige Voraussetzung ist die Produktregistrierung auf at.gorenje.com/produktregistrierung innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf.

Zusätzliche Vorteile der Produktregistrierung sind der rasche Zugriff auf alle Unterlagen und Produktdaten sowie die Möglichkeit einer direkten Service-Anfrage. „Lange Garantiezeiten erhöhen das Vertrauen in unsere Marke und die Kundenbindung. Sie machen aber auch deutlich, dass wir von der Qualität unserer Produkte absolut überzeugt sind“, erklärt Andreas Kuzmits.

Man setzt auf unterschiedliche Kanäle - allen voran den Fachhandel

Die Artikel aus dem Gorenje Partner Sortiment sind neben dem Groß- und Fachhandel auch im firmeneigenen Online-Store erhältlich. Die enge Partnerschaft mit Fachhändlern in ganz Österreich bleibt für den Geschäftsführer von Hisense Gorenje Austria auch 2023 ein bedeutender Erfolgsbaustein.

Kuzmits: „Wir bieten Kunden die Möglichkeit des Online-Kaufs, empfehlen aufgrund des Investitionsvolumens bei Küchen- und Haushaltsgeräten und der technischen Komplexität dieser Geräte aber eine fachmännische Beratung. Aus diesem Grund haben wir auch einen werkseigenen Kundendienst eingerichtet, der im gesamten Bundesgebiet rasch vor Ort ist, um Nutzer unserer Produkte bei Geräteservice und -wartung zu unterstützen.“

www.gorenje.at








<- Zurück zu: Top-News