TOP-News

IKEA setzt zukunftsträchtige Schritte und senkt die Servicepreise

18.08.2018 09:57

Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres (im September) senkt IKEA seine Servicepreise deutlich. Plus: neues Logistikzentrum und Weiterführung der Innenstadtkonzepte.


Grafik: ZOOMVP.at

Wer künftig ein Paket bis 30 Kilo von Ikea zugestellt bekommt, zahlt dafür eine Flatrate von 3,90 Euro. Und eine ganze Wohnungseinrichtung kommt um 99 Euro direkt nach Hause, damit wird man der neuen Obergrenze für Lieferungen bei einem Warenwert ab 1.000 Euro gerecht.

Wien Westbahnhof - maßgeblich für die gesamte IKEA-Welt
Weiterentwickelt und gedacht wird auch das neue Konzept am Wiener Westbahnhof. Dort soll ja eine gänzlich neues Einrichtungshaus - bewusst ohne Platz für Autos - entstehen. Im "blauen Haus", das Ikea von den ÖBB gekauft hat, soll eine moderne Wohlfühloase entstehen. Während alle Artikel in Lebenswelten erlebt und probiert werden können, werden nur jene Produkte am Wiener Westbahnhof käuflich erwerbbar sein, die man auch mit der U-Bahn oder zu Fuß transportieren kann. Gleichzeitig soll im September der Baubeginn für das neue Logistikzentrum Strebersdorf erfolgen. Von den geplanten 50.000 Quadratmetern sollen künftig alle Kundendirektlieferungen abgewickelt werden.

Mit beiden Hand in Hand gehenden Schritten komme damit dem neuen Einkaufs- und Mobilitätsverhalten der Menschen entgegen, heißt es seitens Ikea. Ikea am Westbahnhof wird sich über sieben Ebenen erstrecken, sämtliche Ikea-Bereich abbilden, jedoch ohne Selbstbedienungshalle. Es wird ein Café, ein Restaurant geben und von der architektonischen Gestaltung jede Menge Grün.

Die Pläne liegen zum Teil bereits auf dem Tisch, geplanter Baubeginn ist 2019, die Eröffnung ist für das Jahr 2021 anvisiert, die interne Freigabe für das Projekt erfolgte im Juli.

www.ikea.at

 








<- Zurück zu: Top-News