TOP-News

Im zweiten Halbjahr wird es besser

10.06.2024 17:24

Bei der Versammlung des Vereins der Deutschen Küchenmöbelindustrie (VdDK) in Dresden blickte der Vorstand vorsichtig optimistisch in die Zukunft. Im zweiten Halbjahr soll es besser werden.


Im Rahmen der Tagung besuchten die Vorstandsmitglieder auch Sachsenküchen. Foto: VdDK

Stefan Waldenmaier, Vorstandsvorsitzender des Verbands der Deutschen Küchenmöbelindustrie e.V. (VdDK): „Wir sind vorsichtig optimistisch, dass der Tiefpunkt der Auftragsdelle nun durchschritten ist und sich die Möbelnachfrage nach den Sommermonaten wieder belebt.“

Bei den Auftragseingängen der Küchenmöbelindustrie sei in den vergangenen Wochen zumindest eine Stabilisierung festzustellen, berichtete VdDK-Geschäftsführer Jan Kurth auf Basis der verbandsinternen Statistik.

Die Nutzung der Kurzarbeit im Küchensegment ist unterdessen laut den Verbandsumfragen zurückgegangen. Hatten im Februar 2024 noch mehr als 60 Prozent der befragten Küchenmöbelhersteller Kurzarbeit angemeldet, bedienten sich im April 2024 nur noch 35 Prozent der Unternehmen dieses Instruments. Anlass für leichte Zuversicht biete vor allem das sich langsam aufhellende Konsumklima, aber auch die Leitzinssenkung durch die Europäische Zentralbank, sagte Kurth. Allerdings bedürfe es dringend zusätzlicher Impulse zur Stimulierung des Wohnungsneubaus.

www.vhk-herford.de








<- Zurück zu: Top-News