TOP-News

imm cologne 2024 macht sich startklar

17.09.2023 10:50

Von 14.-18. Jänner wird Köln wieder zum Mekka der Einrichtungswelt und Trendbarometer für Interior-Design. Die Anmeldung läuft bereits auf Hochtouren - zur Zufriedenheit des Messeveranstalters.


Foto: Koelnmesse GmbH, Thomas Klerx

Vier Monate vor Messebeginn kann die imm einen positiven Anmeldestand und eine ausgebuchte Halle 1 vermelden. Diese wird erstmals Teil der Ausstellungsfläche und bietet mit marktführenden Unternehmen, einer neuen Aufplanung und vielen Highlights im Rahmen eines innovativen Event- und Content-Konzepts, Raum für Inspiration und Networking.

Trendbarometer für Interior-Design

Vom 14. bis 18. Januar 2024 zieht die imm cologne die Einrichtungswelt nach Köln und wird wieder zum Trendbarometer für Interior-Design und Treffpunkt der gesamten Branche. Teil der bereits ausgebuchten Halle 1 und damit des Ausstellungssegments Pure sind neben weiteren namhaften Unternehmen: Adova Group, Brühl & Sippold, BW Bielefelder Werkstätten, Cor, Draenert, Freistil, Girsberger, Interlübke, Ipdesign, Kettnaker, KFF, Object Carpets, Raumplus, Rolf Benz, Scholtissek, Schönbuch, Schramm, Team 7, Treca, Vispring, Walter Knoll und Yomei.

Bernd Sanden, Director der imm cologne: „Wir freuen uns über das rege Interesse der ausstellenden Unternehmen, das wir in der Anmeldephase für die imm cologne 2024 erleben. Der positive Anmeldestand bestätigt, dass unser neues Konzept gut angenommen wird und wir damit auf dem richtigen Weg zu einer erfolgreichen Veranstaltung im Januar sind."
 

Networking und Inspiration auf neuen Wegen

Ein entscheidender Faktor für die große Resonanz liegt im innovativen Messeformat „The Circles“, das verschiedene Arten von Content- und Eventplattformen umfasst. In Halle 1 findet sich das Konzept unter anderem in dem „Circle Club“. wieder. Auf der im Stil eines Cafés eingerichteten Fläche können Messeteilnehmende nicht nur kulinarische Köstlichkeiten genießen, sondern auch das hochwertige Eventprogramm im integrierten Studio erleben. Der „Installation Circle" in Halle 1 steht unter dem Motto „Sense of Surface“ und ist Teil von mehreren Installationen, die von hochkarätigen Designerinnen und Designern präsentiert werden. Halle 1 beherbergt außerdem einen „Community Circle", eine Fläche, die von mehreren Ausstellern gemeinschaftlich genutzt wird, um Ideen und Innovationen vorzustellen und in einen interaktiven Austausch mit Gleichgesinnten zu treten. Das Format erstreckt sich über die gesamte Messe und verleiht den Hallen ein einzigartiges Erscheinungsbild, das zum Vernetzen und Inspirieren einlädt.

Exklusives High-End-Design

Halle 1 gehört zu dem Ausstellungssegment Pure, dem Format für exklusives High-End-Design. Zu den Messesegmenten gehören neben Pure auch die Home-Welt und der Bereich Sleep, die damit das vielfältige Angebotsspektrum der imm cologne abrunden. Auch für diese Segmente verbucht die Einrichtungsmesse steigende Anmeldungen. Die Weichen für eine erfolgreiche imm cologne 2024 sind somit gestellt.
 

https://www.imm-cologne.de/die-messe/imm-cologne/messen-der-branche/








<- Zurück zu: Top-News