TOP-News

imm cologne holt sich Rückenwind für die Ausgabe 2026

10.03.2025 17:34

Die imm cologne geht im kommenden Jänner mit neuem Konzept und gleichzeitig bewährter Power an den Start.


Foto: Koelnmesse GmbH, Thomas Klerx

Von 20. bis 23. Jänner 2026 geht die imm cologne nach einem Jahr Pause in den Kölner Messehallen wieder an den Start. Dabei will man an alte Erfolge anschließen und Business und Inspiration auf höchstem Niveau bieten. 

Im Fokus der neuen imm cologne steht ein zukunftsfähiges Messekonzept, das marktreife Produkte präsentiert, Trends setzt und Geschäftsbeziehungen fördert. Köln bleibt damit der zentrale Treffpunkt für Entscheidungstragende der Möbelindustrie – mitten im bedeutendsten Markt Europas.

Die Weichen sind gestellt: Der Hallenplan steht, der Vertrieb läuft und die neue Ausrichtung der imm cologne trifft auf großen Zuspruch. Mit einem marktgerechten Beteiligungspreis von 100 Euro pro Quadratmeter schafft die imm cologne optimale Bedingungen für eine kalkulierbare und effiziente Messepräsenz. Die Hallenaufplanung beginnt Mitte April 2025 – Aussteller können sich bereits jetzt die besten Platzierungen sichern. Industrie, Handel und die Koelnmesse als Ausrichter engagieren sich gemeinsam dafür, einen Beitrag zur Stärkung des Standorts Deutschland als wichtigen Markt für die Möbelbranche zu leisten.
 

Erfolgreich in die Zukunft

Bernd Sanden, Director der imm cologne: „Die imm cologne ist und bleibt der Auftakt in das Möbeljahr. Das neue Konzept setzt auf eine rein B2B-fokussierte Plattform und stellt das konsumorientierte Einrichtungssegment in den Mittelpunkt. Mit attraktiven Teilnahmebedingungen schaffen wir optimale Voraussetzungen für unsere Aussteller und Besuchenden."

Matthias Pollmann, Geschäftsbereichsleiter Messemanagement der Koelnmesse, ergänzt: „Die imm cologne bietet der verbraucherorientierten Einrichtungsbranche einen echten Mehrwert und begleitet den Wandel der Industrie aktiv mit. Sie führt ihre 70-jährige Erfolgsgeschichte mit einem starken, modernen Konzept in die Zukunft."

Konsequente Ausrichtung


Die konsequente Ausrichtung auf B2B sowie die Internationalität der Messe bleiben dabei entscheidende Faktoren. Während sich Aussteller aus der ganzen Welt präsentieren, konzentriert sich die Besucherstruktur vor allem auf den europäischen Markt.

Neben der klassischen Möbel- und Einrichtungsindustrie bietet die Messe ausstellerseitig vor allem dem internationalen herstellenden Gewerbe die perfekte Plattform, relevante Markt- und Designtrends zu präsentieren. Das Ausstellungsangebot deckt alle wichtigen Marktsegmente des verbraucherorientierten Einrichtens ab – von konventionellen Einrichtungslösungen über Mitnahme- und SB-Möbel bis hin zu Junges Wohnen, Discount und E-Commerce.

Die imm cologne richtet sich exklusiv an Professionals und Fachbesuchende aus der Wohn- und Einrichtungsbranche. Neben dem deutschen und internationalen Einrichtungsfachhandel und den Verbundgruppen rücken digitale Vertriebskanäle stärker in den Fokus. E-Commerce und Online-Möbelhandel werden ebenso adressiert wie Vermarkterinnen und Vermarkter im Bereich Bau- und Supermärkte.
 

100 Jahre Erfahrungsschatz


Mit 100 Jahren Messe-Erfahrung schafft die Koelnmesse ideale Voraussetzungen für ein erfolgreiches B2B-Event – von modernem Standbau über optimal gestaltete Hallen bis hin zu einer leistungsfähigen Infrastruktur, die allen Beteiligten ein erstklassiges Messeerlebnis garantiert. Köln als weltoffene Rheinmetropole mit pulsierender Designszene hat sich als zentraler Interior-Standort für die Branche bewährt. Als internationales Flaggschiff der Möbelindustrie prägt die imm cologne seit Jahrzehnten den Markt.

Neben der klassischen Möbel- und Einrichtungsindustrie bietet die Messe ausstellerseitig vor allem dem internationalen herstellenden Gewerbe die perfekte Plattform, relevante Markt- und Designtrends zu präsentieren. Das Ausstellungsangebot deckt alle wichtigen Marktsegmente des verbraucherorientierten Einrichtens ab – von konventionellen Einrichtungslösungen über Mitnahme- und SB-Möbel bis hin zu Junges Wohnen, Discount und E-Commerce.

Die imm cologne richtet sich exklusiv an Professionals und Fachbesuchende aus der Wohn- und Einrichtungsbranche. Neben dem deutschen und internationalen Einrichtungsfachhandel und den Verbundgruppen rücken digitale Vertriebskanäle stärker in den Fokus. E-Commerce und Online-Möbelhandel werden ebenso adressiert wie Vermarkterinnen und Vermarkter im Bereich Bau- und Supermärkte.

Ab 2026 findet die neu ausgerichtete Messe wieder jedes Jahr im Januar statt und feiert ihre Premiere mit neuem Konzept vom 20. bis 23. Januar in den Hallen 5, 6 und 10 der Koelnmesse. Der Januar-Termin in Köln ist längst ein fester Bestandteil im Kalender der Branche – der perfekte Auftakt ins neue Möbeljahr.


https://www.imm-cologne.de/die-messe/imm-cologne/








<- Zurück zu: Top-News