imm cologne mit verbindendem Leitthema 14.07.2023 12:07 Der Countdown zur imm cologne 2024 ist eingeläutet, jetzt steht auch das Leitthema fest: Die Messe wird im Zeichen von „Connecting Communities“ stehen.
 Die imm cologne 2024 steht unter dem Leitthema „Connecting Communities“. Foto: Koelnmesse GmbH, Harald Fleissner  Die Messe greift mit dem neuen Leitthema brandaktuelle Entwicklungen auf und wird wieder Hotspot für die Interior-Branche sein. Foto: Koelnmesse GmbH, Thomas Klerx  Internationale top Unternehmen sind bei der imm cologne 2024 mit dabei und zeigen groß auf. Foto: Koelnmesse GmbH, Thomas Klerx Das erste große Geheimnis der imm cologne 2024 ist enthüllt: Die bekannte Einrichtungsmesse wird von 14. bis 18. Jänner in Köln mit dem neuen Leitthema „Connecting Communities“ in Szene gehen und positioniert sich damit als Bindeglied zwischen den Akteur:innen der Interior-Branche. Mit dem Leitthema trifft die Messe einen heißen Trend, immerhin gewinnen gemeinschaftliche Konzepte an Bedeutung, spiegeln sich in Konzepten wie Coworking, Coliving, Community Gardening und Carsharing und auch in der Einrichtungswelt wird dieser Wandel zu mehr Gemeinschaftlichkeit zunehmend relevanter. „Als zentraler Branchentreffpunkt ist es unser Ziel, den Austausch und die Vernetzung innerhalb der Einrichtungswelt aktiv voranzutreiben.“ - Dick Spierenburg
Die Branchenprofis reagieren nicht nur auf die steigende Nachfrage nach innovativen Ansätzen und Produkten, die die Bedürfnisse einer vernetzten und gemeinschaftsorientierten Gesellschaft erfüllen, sondern zeigen sich gemeinschaftlichen Konzepten gegenüber auch selbst aufgeschlossen. Diese gegenwärtigen Entwicklungen greift die imm cologne mit „Connecting Communities“ auf. „Als zentraler Branchentreffpunkt ist es unser Ziel, den Austausch und die Vernetzung innerhalb der Einrichtungswelt aktiv voranzutreiben. Durch ein innovatives Messekonzept und vielfältige Event- und Networkingformate möchten wir die Zusammenarbeit der Interior-Professionals gezielt fördern und sie dazu befähigen, gemeinschaftlich stärker zu agieren“, erklärt Dick Spierenburg, Director der imm cologne. Aussteller:innen und Aussteller können sich so zum Beispiel zum gemeinsamen Standentwurf und -bau zusammenschließen und sich das Standcatering teilen, sodass sie nicht nur von effektiven und kostengünstigen Präsentationsmöglichkeiten, sondern auch von den daraus resultierenden kreativen Synergien profitieren, wobei die individuellen Eigenschaften und Besonderheiten der einzelnen Marken erhalten bleiben. „Durch ein innovatives Messekonzept und vielfältige Event- und Networkingformate möchten wir die Zusammenarbeit der Interior-Professionals gezielt fördern und sie dazu befähigen, gemeinschaftlich stärker zu agieren“ – Dick Spierenburg
Communities bilden und Branchenteilnehmende verbinden soll jedoch nicht nur auf das Einrichten gemeinschaftlicher Standflächen beschränkt bleiben. Aussteller:innen wie Besucher:innenhaben die Gelegenheit, sich auch über die Messestände hinaus zu vernetzen. Frisches Konzept und starke PremiereDas Konzept „The Circles“ feierte auf der imm Spring Edition Premiere und bietet verschiedene Arten von Content- und Eventplattformen. Auf runden Flächen, den sogenannten „Circles“, präsentieren neben hochkarätigen Aussteller:innen, auch Gäste aus der Medien- und Bildungslandschaft, Start-ups sowie Vertreter:innen aus anderen Branchen in kompakten Installationen ihre Visionen vom Design und Interior. Neu auf der imm cologne 2024 und als Teil der verschiedenen Circle-Typen wird es eine prominentere Rolle für Hospitality-Bereiche geben. Networking, zufällige Begegnungen und einfach nur eine gute Zeit haben: Das alles findet dort statt, wo für das kulinarische Wohl gesorgt ist. In entspannter Atmosphäre wird der persönliche Austausch angeregt und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Diese ganzheitliche Herangehensweise schafft ein Gefühl der Verbundenheit, das über die klassische Messeerfahrung hinausgeht. Gut auf KursSo können sich Branchenprofis bereits jetzt auf die imm cologne freuen – und auch wenn sie noch sechs Monate entfernt ist, verzeichnet sie bereits eine beeindruckende Resonanz namhafter Aussteller:innen. Zahlreiche marktführende Unternehmen haben ihre Teilnahme bereits bestätigt. Der positive Vertriebserfolg während der Early-Bird-Phase belegt die starke Nachfrage und unterstreicht die Bedeutung der imm cologne als führende Plattform für die Interior-Branche. www.imm-cologne.de
<- Zurück zu: Top-News |