TOP-News

INKU: Calgary überzeugt mit professionell verarbeitetem Eichenholz

15.05.2017 17:15

Mit dem hochwertigen Calgary mit einer Nutzschicht von 4,5 mm liefert INKU einen Landhausboden für höchste Ansprüche.


Foto: INKU

Ab der Auswahl des Rohholzes im Wald - nur Eichen, die über 120 Jahre Zeit ein natürliches, gleichmäßiges Wachstum in mildem Klima aufweisen können - über die erfahrene, sorgsame Verarbeitung im Sägewerk bis hin zur Veredelung im Parkettwerk sorgt eine konsequente Prüfung für die stets gleichbleibend hohe Produktqualität.  Mit einer Nutzschicht von 4,5 mm und einer Dielenlänge von 2.390 mm erfüllt der INKU Parkettboden 545 LDX Calgary höchste Ansprüche an einen strapazierfähigen Landhausboden. Jede Diele der in 16 Eichevariationen erhältlichen Kollektion wird daher vom Handwerker mit großer Sorgfalt gehobelt, gekittet und gebürstet. So wird die natürliche Qualität und Einzigartigkeit erhalten und aus jeder Diele ein echt handgefertigtes Unikat. Die Barrique-Sortierung beispielsweise kennzeichnet eine besondere Astigkeit.
 
Calgary 535 LD
Die INKU Parkettböden 535 LD Calgary haben eine Nutzschicht von 3,5 mm bei einer Gesamtstärke von 14 mm. Eiche ist auch in den 30 Variationen dieser Böden die dominierende Holzart. Die Strukturen variieren von ruhigem, gleichmäßigen Wuchs über natürlich mit kleinen Ästen und leichten Farbunterschieden bis zu lebhafter, urwüchsiger Optik. Darunter finden sich auch vier neue Varianten aus dem sehr erfolgreichen Bereich der strukturierten, tief gebürsteten Oberflächen sowie fünf neue Varianten mit der neuen ultramatt lackierten und gebürsteten Oberfläche Velvet Pro.

www.inku.at

 








<- Zurück zu: Top-News