TOP-News

INKU feiert

29.05.2019 09:01

100 Jahre Jordan und zehn Jahre INKU Jordan sind wohl Anlass genug, so richtig zu feiern. Die Veranstaltungsreihe "Raumwelt 100" nahm Station in Wien und mündet im großen Mitarbeiterfest im Oktober.


Jörg Jordan und Wolfgang Monger

Feste gefeiert in den Wiener Gösserhallen

Familie Katzmaier mit den ausgezeichnenten Mitarbeitern; Fotos: INKU/hanskrist

Grund zu feiern gibt es im Hause INKU Jordan heuer genug. Nicht nur, dass Jordan INKU vor nunmehr zehn Jahren übernommen hat, feiert das Mutterunternehmen gleichzeitig 100-jähriges Bestehen. Mit diversen regionalen Feierlichkeiten bedankt sich Jordan als "interregionales" Unternehmen bei seinen Partnern für die Jahrzehnte der engen und treuen Zusammenarbeit. Der Höhepunkt wird das große Mitarbeiterfest im Oktober sein, zu dem alle Mitarbeiter aus allen 72 Standorten eingeladen sind.

"Wir feiern 2019 das hundertjährige Bestehen eines Unternehmens mit den Menschen, die es mit Leben erfüllen. Das Kapital des Unternehmens Jordan liegt in seiner starken Mannschaft", sagt Jordan Geschäftsführer Jörg Ludwig Jordan. "Das gilt über alle Grenzen hinweg."

Den Auftakt machte eine Veranstaltung in den Wiener Gösserhallen. Am vergangenen Freitag feierte man da gemeinsam mit Kunden, Mitarbeitern und Partnern aus Wirtschaft und Industrie.

Wolfgang Monger, Österreich-Geschäftsleiter meint: „Das Miteinander und die Leidenschaft, mit der hier alle dabei sind – das findet man nicht so oft. Wir feiern heute 100 + 10 Jahre Familientradition und Unternehmertum, 100+10 Jahre Verantwortung und Gemeinschaft.“

Top im Job

Der feierliche Rahmen wurde auch für die Auszeichnung engagierter Mitarbeiter genutzt: Die ehemaligen Auszubildenden und Mitarbeiterinnen des langjährigen INKU Fachberaters Christian Katzmair aus Linz, Johanna Obermüller (Europameisterin 2019 und Siegerin Bundeslehrlingswettbewerb 2017) und Tamara Kitzmüller (Siegerin Landeslehrlingswettbewerb 2019), freuten sich über eine Urkunde und einen Scheck der W. & L. Jordan Stiftung, die sich für die Förderung der Ausbildung im Handwerk einsetzt.Lob erhielt auch Martina Schachtner, die seit 2012 den INKU CityStore in Wien perfekt betreut hat und sich nun neuen beruflichen Herausforderungen stellt.

www.inku.at

 








<- Zurück zu: Top-News