TOP-News

INKU Jordan erhält Zertifizierung "Leitbetrieb Austria"

06.05.2018 17:38

Seit November 2017 Mitglied, folgte nun erstmals die Zertifizierung als Leitbetrieb Austria für INKU Jordan. Die Kriterien: Bekenntnis zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung.


Foto: Sandra Wurzer (re), Leiterin der Wiener INKU Niederlassung, und Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher. Foto: Leitbetriebe Austria

Teil des Wirtschaftsnetzwerks Leitbetriebe Austria ist INKU Jordan bereits seit vergangenen November. Nach einem umfassenden Screening werden schließlich jene vorbildhaften Unternehmen ausgezeichnet, die sich zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung bekennen.

Übergabe in den Weinbergen
Im Rahmen einer Weinwanderung in der Südsteiermark nahm die Wiener Niederlassungsleiterin Sandra Wurzer Ende April die Auszeichnung von Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher entgegen. "Wir freuen uns sehr über diese Zertifizierung", so Wurzer. "Das ist nicht nur eine Bestätigung unserer bisher geleisteten Arbeit sondern vor allem Ansporn, die Marke und das Unternehmen INKU in Zukunft noch weiter voranzubringen."

Nachhaltigkeit, CSR- und Mitarbeiter-Orientierung
Die Kriterien, die das Team um Monica Rintersbacher überprüft und bewertet, sind finanzielle Stärke und Nachhaltigkeit, Markpositionierung, CSR-, Mitarbeiter und allgemeine Stakeholder-Orientierung sowie die Erfüllung von Indikatoren aus der Erfolgsfaktor-Forschung. Unter dem Strich heißt das, dass ein Leitbetrieb ein Unternehmen ist, das nicht auf kurzfristige Gewinne setzt, sondern auf nachhaltigen Unternehmenserfolg. Die zertifizierten Unternehmen ihrerseits profitieren von regelmäßigen Veranstaltungen und Diskussionen sowie gezielten Kommunikationsmaßnahmen.

www.leitbetriebe.at

www.inku.at

 








<- Zurück zu: Top-News