TOP-News

INKU verlegt die „NEXT generation“

04.07.2023 12:16

Innovative Technologie und nachhaltige Natürlichkeit vereint INKU mit „Xplora NEXT“. Die exklusiven, robusten und wasserresistenten Naturdesignböden setzen zukunftsweisende Akzente – im Privat- wie Objektbereich.


Schritt in die Zukunft: Bei den neuen 832/833 Naturdesignböden Xplora NEXT von INKU trifft Innovation auf Natürlichkeit.

Robust, ausdrucksstark und wohngesund punktet die INKU-Neuheit.

Die stylischen Naturdesignböden Xplora NEXT von INKU trotzen dank moderner Technologie selbst Wasser und sind damit auch für‘s Bad gemacht. Alle Fotos: INKU Jordan GmbH & Co. KG

Experimentiert, entdeckt, entwickelt: Basierend auf dem Einsatz einzigartiger innovativer Technologie und dem nachwachsenden Rohstoff Holz, schreitet INKU mit den neuen Naturdesignböden Xplora NEXT weiter in Richtung Zukunft voran. In den Kollektionen 832 Impuls, 833 Finesse und 833 Wide Timeless treffen hochmoderne ressourcenschonende Produktionsverfahren auf den natürlichen Werkstoff Holz. Das Resultat des aufwändigen Entwicklungsprozesses ist ein hochwertiger Naturdesignboden „Made in Europe“, der CO₂-neutral, wasserresistent und optisch äußerst ansprechend ist.

 

Premiere für Einzigartigkeit – auch im Bad

Eine Neuheit im Bereich Raumgestaltung, ist die authentische Fasenprägung „Pressed Bevel“, die bei Xplora NEXT erstmalig zum Einsatz kommt und die Naturdesignböden einzigartig macht, ein optisches wie technisches Highlight. Der flexible Allrounder ist sowohl im privaten Bereich in Neubauten und Bestandsimmobilien gefragt als auch in gewerblichen Objekten wie Hotels, Restaurants, Shops, Büro- oder Freizeitimmobilien zuhause.
Immerhin besticht die Novität auf ganzer Linie. Widerstandsfähig, langlebig und pflegeleicht halten die INKU Naturdesignböden allen Alltagsabenteuern stand – und dies von Zwei- wie Vierbeinern. Ihre Microscratch-Protect-Oberfläche trotzt Kratzern und weiteren Beanspruchungen des alltäglichen Zusammenlebens. Thermisch stabil eignet sich Xplora NEXT auch dank seiner wasserbeständigen Trägerplatte problemlos, um von kompetenten Handwerkern wie den INKU Fachberatern professionell im Bad verlegt zu werden.

 

Drei für heute und morgen

Für vollendeten Genuss zu Füßen sorgt das Design. Sanfte Weißschattierungen, rustikale Graunuancen und warme Brauntöne von Hell bis Dunkel: Die lichtechten Naturdesignböden – alle im Landhausdielen-Design – stehen in zahlreichen Eiche-Dekoren zur Auswahl. Während „Finesse“ für ruhigere Strukturen steht, finden sich bei „Wide Timeless“ ausdrucksstarke Breitdielen, die Behaglichkeit ausstrahlen. Authentisch und prägnant setzt „Impulse“ Akzente in jedem Raum.
Neben seiner Vielfalt überzeugt XploraNEXT mit seinen wohngesunden Eigenschaften, für die der Bodenbelag mit dem eco-INSTITUT-Label und dem Blauen Engel ausgezeichnet wurde und sich als echter Boden der Zukunft erweist.

 

Perfekt für Profis

Seine große Klasse spielt dieser Boden der Zukunft im professionellen Einsatz aus. Die robusten, pflegeleichten, rutschhemmenden und in 26 Dekoren bezaubernden Bodenbeläge bestechen in 26 Dekoren und allesamt mit einer Stärke von 7,8 mm bei einer Länge von 1261 mm. Die Xplora NEXT Kollektion Impuls entspricht der Nutzungsklasse 32 und umfasst 6 Positionen in 192 mm Breite. Ebenfalls 192 mm breit stehen die 10 verschiedenen Landhaus-Planken Finesse zur Auswahl, die für die Nutzungsklasse 33 geeignet sind. So auch die 10 Varianten der Kollektion Wide Timeless, die mit 244 mm etwas breiter sind.
Authentische Strukturen mit normalen Holzporen oder klassischen, bis hin zu extrem tiefen, Synchronporen zeichnen die lichtechten Oberflächen in den Prägungen Wood Grain Finish, Natural Authentic Finish und Deep Authentic Finish aus. Mit ihren hohen Nutzungsklassen 32 und 33 sind die abriebfesten, thermisch stabilen sowie antistatischen Naturdesignböden ideal für den Wohn- und Objektbereich geeignet.

 

Stark und einfach für alle Fälle

Ihre wasserbeständige Trägerplatte Organic Rigid Coreboard bietet Schutz vor Feuchtigkeit (100 h+ Spritzschutz gegen Oberflächenwasser), zudem überzeugt Xplora NEXT mit seiner Oberflächenbeschichtung „Microscratch-Protection“ und der allgemein hohen Abriebklasse, darüber hinaus aber auch durch schnelle und zuverlässige Verlegbarkeit – auch in Kombination mit Fußbodenheizungen. Ob vollflächig verklebt oder schwimmend verlegt mit einer schallreduzierenden und wärmeisolierenden Unterlage, passt sich die INKU-Neuheit verschiedenen Einsatzbereichen und sogar verwinkelten Raumgeometrien an. Abgestimmte Sockelleisten und weiteres Zubehör runden die neuen Xplora NEXT Kollektionen ab.

 

www.inku.at








<- Zurück zu: Top-News