TOP-News

Interface: Für reine Luft in den Lebensräumen

14.03.2018 10:22

Während die schlechte Luftqualität außer Haus stetiges Thema ist, wird selbige "drinnen" noch viel zu wenig beachtet. Interface setzt hier mit der aktuellen Kollektion Conscient ein deutliches Signal.


Fotos: Interface

Architekten, Designer und Verleger von Bodenbelägen kennen die Thematik. Die Luft in den Wohn- und Arbeitsräumen ist oft von schlechter Qualität. Dies wirkt sich auch nachweislich auf Gesundheit, Wohlbefinden und Konzentration der Menschen aus.

Conscient sorgt für gute Luft
Interface setzt hier nun ein deutliches Zeichen. Mit der neuen Kollektion an Bodenfliesen, Conscient, bringt der Hersteller ein einzigartiges Produkt auf den Markt, das nahezu keine VOCs (flüchtige organische Verbindungen) freisetzt. Jede einzelne Schicht der Teppichfliese ist so gewählt, dass sie den Nutzern von Innenräumen die bestmögliche Luftqualität ermöglicht - ohne dabei Kompromisse bei Design, Ästhetik und Nachhaltigkeit zu machen. Der Konstruktion der Teppichfliese liegt eine urheberrechtlich geschützte Kombination aus Grobgarn und biobasiertem Garn zu Grunde. Diese einzigartige Struktur reduziert nicht nur die Anzahl der schädlichen VOCs, die in die Atmosphäre freigesetzt werden, sondern auch die Anzahl feiner  Staubteilchen.

Dank des CircuitBac Green-Rückens - einer Mischung aus Bio-Kunststoff und Mieralfüllstoff - welcher mittels Modular-Fusion-Verfahren verbunden wird, kann bei den Fliesen auf Vorbeschichtung verzichtet werden. Gemeinsam mit dem Cool Carpet-Programm kann so der ökologische Fußabdruck über die gesamte Lebensdauer erheblich reduziert werden. Damit setzt Interface einen weiteren Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeit.

Wirkung, Nachhaltigkeit und Design
"Eine schlechte Qualität der Raumluft kann die Produktivität von Menschen in Gebäuden direkt beeinflussen. Untersuchungen des World Green Building Councils sprechenvon 8 bis 11 Prozent. Wenn es darum geht, die Luftqualität in Gebäuden zu verbessern, müssen natürlich viele Faktoren berücksichtig werden, zum Beispiel Belüftung und Filterung. Aber die Verfügbarkeit von Produkten, die Nachhaltigkeit und Design vereinen, machen den Prozess insgesamt leichter. Mit der Entwicklungvon Conscient unterstützen wir eine bessere Raumluftqualität, damit Menschen gesund bleiben, sich wohlfühlen und produktiver sein können", so Jan Peter van Deutekom, Product Portfolio Director von Interface.

Geprüft und verlegt
Weitere Argumente für die Innovation aus dem Hause Interface:

  • Conscient wurde vom unabhängigen, deutschen Prüfinstitut GUI (Gesellschaft für
    Umwelt und Innenraumanalytik) für seine Feinstaubpartikel-Rückhaltung mit der GUI
    GOLD Zertifizierung ausgezeichnet
  • Das multisensorische Design unterstützt durch seine besondere Haptik das Wohlbefinden
  • Einfache Verlegung ohne viel Verschnitt und mittels TacTiles-Installationssystems sogar ohne Klebstoff

www.interface.com

 








<- Zurück zu: Top-News