TOP-News

„internationale Kontakte – gefüllte Orderbücher“ - das war die Ambiente 2017

15.02.2017 10:25

Von 10.-14. Februar 2017 drehte sich wieder nahezu alles in Frankfurt um die Ambiente, die Weltleitmesse der Konsumgüterindustrie. Mit einem Besucher- und Ausstellerplus zieht der Messeveranstalter ein positives Resumé.


Fotos: Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Fünf Tage, 142.000 Einkäufer aus 154 Ländern, knapp 4500 Aussteller aus 96 Länder in 27 Hallen. Das sind die Zahlen zur Ambiente 2017, die am Valentinstag in Frankfurt zu Ende ging. Detlef Braun, GF der Messe Frankfurt, bilanziert diese äußerst positiv: "Die Ambiente ist das weltweite Spitzentreffen der Konsumgüterindustrie". Mit 55 Prozent kamen mehr als die Hälfte aller Messebesucher aus dem Ausland in die Mainmetropole. Zudem lag der internationale Ausstelleranteil mit 80 Prozent auf Rekordniveau. "Eindrucksvoll ist außerdem das Besucherplus von knapp vier Prozent gleichermaßen ausdem In- und Ausland. Auf der Ambiente vernetzt sich und ordert der Handel aus der ganzen Welt!", so Braun weiter.

Mehr deutsche und internationale Gäste
Sowohl deutsche als auch internationale Topentscheider aller Handelsformen waren stärker vertreten als noch vor einem Jahr. Das sorgte für gute Exportgeschäfte und beste Stimmung in den Hallen. Die Top-Ten-Besuchernationen nach Deutschland waren Italien, China, Frankreich, USA, Spanien, das Vereinigte Königreich, Niederlande, Schweiz, Südkorea und Türkei. Daneben verzeichnete die Ambiente auch aus Deutschland einendeutlichen Besucherzuwachs. Ebenfalls sehr positiv: Mit 95 Prozent bleiben die Zufriedenheitswerte auf hohem Niveau stabil.

Das  meinen die Aussteller
Oliver Berking, Geschäftsführer, Robbe & Berking: "Als Weltmarktführer für Tafelsilber stellen wir auf vielen Messen in allerWelt aus. Die Ambiente nennt sich seit ein paar Jahren 'Ambiente theShow'. Das ist sie für mein Haus schon seit vielen Jahren und in diesemJahr in ganz besonderem Maße. Eine ausgesprochen gute Messe undeine wirklich internationale Show!"

Peter Schönhofen, CEO, Kare Design: "Wir ziehen eine positive Bilanz mit aussichtsreichen, neuen undinternationalen Kontakten zum Thema Franchise und gut gefülltenOrderbüchern."

Margit Wurzer-Stummer, Geschäftsführerin, Top Team: "Ein großes Kompliment an die Messe: Die Halle 9.2 ist wirklich sehrgelungen - vom gut erkennbaren Konzept, über die Leichtigkeit derAufteilung bis zur generellen Aufwertung durch die Hinzunahme derTaschen. Es war Zeit, sich zu bewegen, und die Richtung stimmt."

Von Großbritannien in die Niederlande
In der das Erbe der industriellen Revolution zitierenden Inszenierung"Providence & Provenance" kuratierte die britische Designerin JaniceKirkpatrick Produkte des diesjährigen Partnerlandes Großbritannien. Außerdem gab esam Partnerlandtag zahlreiche Aktionen und Events rund um das Vereinigte Königreich. Elizabeth Hurley stand gestern im Zentrum aller Aufmerksamkeit. Der Star aus der Erfolgsserie "The Royals" entdeckte auf einer Tour durch mehrere Messehallen modernes Design aus demVereinigten Königreich und Deutschland rund um Küche und Genuss.

Die nächste Ambiente findet vom 9. bis 13. Februar 2018 traditionell in Frankfurt statt und steht ganz im Zeichen des Partnerlandes Niederlande.

 

www.ambiente.messefrankfurt.com

 

 








<- Zurück zu: Top-News