Jahrestagung von Heimtex und Matratzenverband in Köln 14.11.2023 12:57 Die Verbände der deutschen Heimtextilien- und Matratzenindustrie haben sich einmal mehr zusammengetan. Im Rahmen der gemeinsamen Tagung wurde Bilanz gezogen und in die Zukunft geblickt.
 Foto und Logo: Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie e.V. (HEIMTEX) und Fachverband Matratzen-Industrie e.V.  Die anstehende Transformation zur Kreislaufwirtschaft ist das erklärte Ziel der Heimtex und Fachverband Matratzen-Industrie. Auf der zweiten gemeinsamen Jahrestagung beider Verbände in Köln macht das Kompetenz-Zentrum Textil + Sonnenschutz die Mitglieder fit für die Zukunft mit der Präsentation branchenspezifischer praxisnaher Lösungen, die helfen, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit konkret umzusetzen. Auf die Fachgruppentreffen und die interne Mitgliederversammlung des Heimtex, bei der der Vorstand in bekannter Konstellation bestätigt wurde, folgte der gemeinsame öffentliche Teil der Jahrestagung. Hierzu waren Gäste beider Verbände sowie Vertreter der Fachpresse eingeladen. Eröffnet wurde die Tagung mit den Grußworten der beiden Vorstandsvorsitzenden, Ottmar Ihling (Vorstandsvorsitzender Heimtex, Alfred Apelt GmbH) und Thomas Bußkamp (Vorstandsvorsitzender Fachverband Matratzen-Industrie, Badenia Bettcomfort/Lück). Im Fokus standen die fehlende Nachfrage am POS, die allgemeine Kaufzurückhaltung und der Fachkräftemangel. Etwas Entspannung hingegen bei den Preisen für Rohstoffe und Vormaterialien. Geschäftsführer Martin Auerbach beleuchtete die Verbandsarbeit der letzten zwei Jahre, die aktuelle wirtschaftliche Lage sowie die kommenden Themen und Herausforderungen. Hier schloss die Keynote des Piloten und Beraters Peter Brandl an, der aufzeigte, was Luftfahrt und Management gemeinsam haben bzw. was Unternehmen gerade in herausfordernden Situationen von der Fliegerei lernen können. Anklang fanden vor allem die Präsentationen der Unternehmen Mondi und FillMatic, TripleR und Ecomade, die Lösungen aufzeigten, um das Megathema Kreislaufwirtschaft praktisch anzugehen. Papierverpackungen als nachhaltige Alternative zur Kunststoffumhüllung für den Transport von Matratzen und Bettwaren, Ideen zur Einführung des Digitalen Produktpasses und Designprinzipien für nachhaltige Matratzen. Um das Thema Aus- und Weiterbildung von Fachkräften ging es bei der Vorstellung des „Bildungsgangs Interior Designer*in Einrichtung“ durch die in Köln ansässige Fachschule des Möbelhandels (MöFa). Nach einer Nachtwächtertour durch Köln trafen sich Mitglieder und Gäste zum Get Together in der Brauerei zur Malzmühle am Heumarkt, um den Tag in lockerer Atmosphäre stimmungsvoll ausklingen zu lassen. Am Folgetag fand die interne Mitgliederversammlung des Matratzenverbands statt. Die nächsten TermineZum 5. Netzwerktreffen lädt das Kompetenz-Zentrums Textil + Sonnenschutz die Mitglieder von Heimtex-, Matratzenverband und ViS am 25.05.2024 ein. Die Teilnehmer dürfen sich wieder auf spannende Vorträge und die Gelegenheit zum fachlichen Austausch freuen. Am 08./09.11.2024 findet die nächste Jahrestagung des Matratzenverbands statt, die nächste gemeinsame Jahrestagung mit dem Heimtex steht gemäß Satzung 2025 wieder an. www.heimtex.de www.matratzenverband.de
<- Zurück zu: Top-News |