Japanisches Feeling für die heimische Küche 08.03.2023 12:43 Mit KYOTO bringt Qualitätshersteller LEICHT die Sinnlichkeit japanischer Handwerkskunst in die heimischen Küchen. Ein Echtholzprogramm, das seinesgleichen sucht.
KYOTO heißt das neue Planungsprinzip von Architektur-Küchenhersteller LEICHT. Mit der aktuellen Kollektion erweitert das Unternehmen sein Portfolio um ein Porgramm, das von der Sinnlichkeit japanischer Handwerkskunst inspiriert ist. Das hochwertige Echtholzprogramm lebt von einer besonderen Mischung aus glatten Furnierfronten und strukturstiftenden Holzprofilen. Es kreiert für den Küchen- und Wohnraum naturnahe Echtholzmöbel, die in ihrer Ausstrahlung Tradition und Moderne vereinen. KYOTO ist in den zwei Ausführungen eiche und walnuss erhältlich. Gitterstruktur hebt sich abDas wesentliche Gestaltungsmerkmal der LEICHT-Neuheit KYOTO liegt in der räumlichen Gitterstruktur, die sich von der Echtholz-Furnierfront aus Eiche oder Nussbaum abhebt. Diese Struktur entsteht durch eine ausgereifte Planung aus Wangen, Böden und horizontalen Massivholzgriffen. Entlang der Korpuslinie sowie bei den Oberschrankelementen werden die Griffprofile mit 2 cm Abstand zu Ober- bzw. Unterkante der Front gesetzt, in allen anderen Fällen werden sie direkt an der Frontkante positioniert. Auf diese Weise lässt die überlagernde Gitterstruktur die horizontalen Frontfugen verschwinden und vermeidet eine Dopplung der Rahmenstruktur. Es entsteht eine feingliedrige und filigrane Ästhetik. Eine umlaufende Echtholzkante rundet das hochwertige Bild ab, auch beim Öffnen der Schränke und Schubladen. Die zweite charakteristische Eigenschaft von KYOTO ist die lebhafte, vertikale Maserung der Echtholzfront. Oberflächen schonend versiegeltDank einer Furnierverarbeitung auf Bild verläuft die Holzmaserung ohne optische Unterbrechung über das gesamte Möbel. Eine matte, transparente Oberflächenversiegelung durch ein wasserbasiertes Lacksystem schützt die hochwertige Front vor äußeren Einflüssen, ohne ihre natürliche Ausstrahlung zu vermindern. Mit KYOTO hält eine japanisch anmutende, edle Ästhetik Einzug in den Lebensraum Küche, die den Wunsch der Bewohner:innen nach Hochwertigkeit, Wärme und Natürlichkeit erfüllt. Es entsteht ein schlichtes und wohnliches Mobiliar, das auf die wesentlichen Dinge reduziert ist und dennoch mit einer klaren Struktur den umgebenden Raum prägt. www.leicht.com
<- Zurück zu: Top-News |