Kein Essen in den Müll - Küche&Co macht's vor 24.06.2021 07:54 Lebensmittel gehören nicht in den Müll, sondern gut gelagert und bestens verarbeitet. Ein paar zweckdienliche Ideen liefert Küche&Co.
 Foto: Küche&Co Lebensmittelverschwendung ist in Zeiten wie diesen ein NoGo. Auch das Vermeiden von Verpackungsmüll steht an der Tagesordnung: Küche&Co hat für diese Fragen in Sachen Nachhaltigkeit in der Küche viele verschiedene Lösungen parat. Beim richigen Kühlgerät fängt es anEtwa 800.000 bis zu einer Million Tonnen Lebensmittel könnten in Österreich pro Jahr eingespart werden. Davon entsorgen private Haushalte jährlich rund 229.000 Tonnen allein über den Restmüll. Ein Kühlschrank am neusten Stand der Technik mit einer separaten Schublade, in der sich der Feuchtigkeitsgehalt auf das Eingelagerte abstimmen lässt, ist eine Möglichkeit effizienter zu kühlen und damit Lebensmittel länger frisch zu halten. Bei Küche&CO läuft das unter dem Titel „Zero Waste“. Auf Verpackung verzichtenIndem man direkt auf Verpackungen verzichtet, leistet man den größten Beitrag zur Müllvermeidung – und man muss gar nicht erst ans Recyceln denken. Die integrierten Holzkisten in der Küche „Zero Waste“ ermöglichen eine verpackungsfreie Lagerung von Lebensmitteln. Durch den Verzicht auf Umverpackungen spart man zum Beispiel eine Menge Plastik. Äpfel, Kartoffeln, Zwiebeln und Co. lassen sich besonders gut lose einkaufen und können dann in den integrierten Kisten problemlos lange gelagert werden. Greenery - Frische Kräuter aus eigener ZuchtPflanzen frischen den Raum optisch auf und verbessern die Luft. Sie reichern diese mit Feuchtigkeit an und filtern Schadstoffe heraus. Dabei gilt das Motto: je größer das Blattgrün, desto besser. Bei der Küche „Greenery“ von Küche&Co lassen sich frische Kräuter gleich direkt in der Küche züchten. Durch ein spezielles LED-Licht in den Kräuterregalen kann man dem frischen Grün richtiggehend beim Wachsen zusehen. Ein grüner Daumen ist also nicht unbedingt nötig, um sich ein Stück Natur in die eigenen vier Wände zu holen. Wie aus der QuelleFrisches Wasser, gefiltert, gekühlt oder prickelnd? Möglich wird das durch den Einsatz moderner Armaturen in der Küchenplanung „Zero Waste“. Die Armatur mit angeschlossenem Filtersystem liefert gefiltertes warmes, heißes, kühles und sprudelndes Wasser. Somit braucht man ab sofort keine Wasserflaschen mehr – ganz egal ob aus Glas oder Plastik. Raumklima verbessern Die Küche „Kerngesund“ fördert mit cleverem Zubehör die Hygiene und unterstützt so eine gesunde sowie bewusste Lebensweise. Der Hochleistungsfilter in der Dunstabzugshaube entfernt nicht nur Gerüche beim Kochen, sondern auch Pollen aus der Luft und verbessert so das Raumklima. www.kuecheco.at
<- Zurück zu: Top-News |