TOP-News

KüchenAtlas hilft im Ausstellungsmanagement

06.06.2025 10:41

Mit einem neuen Praxisleitfaden für den Küchenhandel greift KüchenAtlas seinen Partnern im Ausstellungsmanagement unter die Arme.


Foto: KüchenAtlas

Mit dem neuen KüchenAtlas-Ratgeber für Ausstellungsmanagement stellt KüchenAtlas ein bislang einzigartiges Werkzeug für den Küchenhandel vor. Entstanden ist der umfangreiche Leitfaden in Zusammenarbeit mit auf die Branche spezialisierten Experten in den Bereichen Steuer, Unternehmensberatung, Ausstellungsgestaltung und Musterküchen-Abverkauf. Für KüchenAtlas-Premium-Kunden ist der Leitfaden kostenlos. Wer noch kein Kunde ist, kann einen der ersten 50 Ratgeber ebenfalls kostenfrei ordern.

Ganzheitlicher Partner des stationären Handels

KüchenAtlas ist bekannt als größter digitaler Küchenmarktplatz im deutschsprachigen Raum. Besonders im Bereich Musterküchen-Abverkauf hat sich das Portal längst als feste Größe etabliert und unterstützt über 1.000 Handelspartner mit erprobten Tools und hoher Reichweite. Dabei versteht sich KüchenAtlas nicht nur als digitale Plattform zur Bewerbung einzelner Angebote, sondern als ganzheitlicher Partner des stationären Handels. Der neue Ratgeber greift diese Philosophie auf und erweitert den Blick auf das große Ganze: den kompletten Kreislauf rund um Ausstellung, Abverkauf, Neugestaltung und Finanzierung.

Ratgeber für den täglichen Erfolg

Musterküchen effizient abverkaufen, neue Kunden gewinnen, verkaufsstarke Showrooms gestalten und dabei steuerliche Vorteile nutzen – all das zählt zum Tagesgeschäft erfolgreicher Küchenhändler. Doch wie lässt sich dieser Kreislauf optimieren? Der neue Ratgeber von KüchenAtlas ermutigt Fachhändler, gewohnte Abläufe zu hinterfragen und ihre Ausstellung aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Dabei bietet der Leitfaden innovative Lösungen und praxisnahe Tipps. Zudem räumt der KüchenAtlas-Ratgeber mit dem weit verbreiteten Irrglauben auf, Küchenkäufer suchten im Internet ausschließlich nach dem günstigsten Preis – und zeigt auf, wie eine starke digitale Präsenz zu qualitativ hochwertigen Kundenkontakten führt.

Sebastian Kiefer, Geschäftsführer von KüchenAtlas: „Unter anderem zeigt unser Ratgeber auf, wie sich der Abverkauf von Musterküchen nicht nur als praktisches Mittel zur Flächenfreimachung verstehen lässt, sondern als wertvolles Instrument zur Neukundengewinnung. KüchenAtlas bietet Händlern rund um die Uhr ein digitales Schaufenster der Ausstellung, welches das Interesse von Kunden aller Preisklassen weckt – insbesondere im Premiumsegment.“

Branchenexperten unterstützen

Im neuen Ratgeber kommen ausgewiesene Branchenexperten zu Wort: Ralph Steffens, erfahrener Unternehmensberater, zeigt auf, welche Strategien je nach Zeitphase des Abverkaufs maximale Erträge erzielen und Neukunden anlocken. Er betont: „Die Kalkulation marktfähiger und gleichzeitig gewinnorientierter Preise ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg im Küchenhandel. Ich freue mich, dass ich mit diesem Thema beitragen konnte.“ Ingo Anneken, Geschäftsführer der SEB Steuerberatungsgesellschaft mbH, liefert fundierte Steuer-Tipps rund um den Musterküchen-Abverkauf. Ergänzt wird der Leitfaden durch Impulse der ALTEC Ausstellungsgestaltung und Einrichtungsservice GmbH. Geschäftsführer Jan Stammschulte gibt praxisnahe Empfehlungen zur Gestaltung verkaufsstarker Showrooms.

Für jeden das Richtige

Der neue KüchenAtlas-Ratgeber für Ausstellungsmanagement bündelt wertvolles Fachwissen, konkrete Praxistipps und strategische Impulse auf 40 Seiten. Von cleveren Abverkaufsstrategien über steuerliche und finanzielle Möglichkeiten bis hin zu professionellen Empfehlungen für eine effektive Showroom-Gestaltung und Fotografie deckt der Leitfaden alle relevanten Themen ab, die im modernen Ausstellungsmanagement eine Rolle spielen. Der KüchenAtlas-Ratgeber liefert wertvolle Impulse – sowohl für Studios mit langer Markterfahrung als auch für Neueinsteiger, die ihre Ausstellungsstrategie von Anfang an professionell aufstellen wollen. Mit dem Ratgeber untermauert KüchenAtlas einmal mehr seine Rolle als starker Partner des Fachhandels, auch im Ausstellungsmanagement – praxisnah, zukunftsorientiert und immer mit Blick auf den langfristigen Erfolg.

Sebastian Kiefer: „Wir stehen in engem Austausch mit unseren Handelspartnern und kennen die Herausforderungen im Tagesgeschäft. Dieser Ratgeber ist das Ergebnis vieler Gespräche, Erfahrungen und Rückmeldungen.“

www.kuechen-atlas.de








<- Zurück zu: Top-News