kuechenherbst geht bald wieder online 21.07.2022 08:56 Geboren in den Wirren der Pandemie hat die Online-Version der Küchenmeile viele Vorteile an den Tag gebracht. Nun geht kuechenherbst.online zum bereits dritten Mal on air.
 Logo: trendfairs Die virtuelle Messe-Plattform der Küchenbranche, kuechenherbst.online, wurde während der Pandemie begründet. Was damalsals Alternative zum totalen Veranstaltungslockdown begann, ist inzwischen ein nicht nur akzeptiertes, sondern begehrtes Digitalformat zur Präsentation, Kommunikation und zum Netzwerken unter Fach- und Führungskräften im Branchensegment ‚Küche‘ geworden. Auch heuer geht die online-Plattform on air, aber nicht statt, sondern ergänzend zur realen Messe. Am 15. September 2022, zwei Tage vor offiziellem Beginn des führenden B2B-Events area30 im Kontext der Küchenmeile A30, geht das Portal nun zum dritten Mal auf die Dauer mehrerer Wochen online. Weltweites PublikumDie Vorteile liegen auf der Hand. Das Online-Format www.kuechenherbst.online kann weltweit und das 24/7 genutzt werden. Die somit große Reichweite, dank der im virtuellen Raum größeren Gestaltungsmöglichkeiten und dank der längeren Präsentationsdauer hat sich kuechenherbst.online in den vergangenen zwei Jahren schon gut etabliert. Da kuechenherbst.online vor, während und nach der Präsenzmesse verfügbar ist, können die Messegäste sich bereits vor ihrer Reise nach Ostwestfalen ein erstes Bild zu den Präsentationen verschaffen und ihre Besuche planen. Und während der laufenden Ordermesse area30 werden dann beispielsweise via Smartphone Besuchsoptimierungen vorgenommen oder weitere Kontaktaufnahmen terminiert.
Nachspüren onlineNach Messeende hilft kuechenherbst.online, mögliche Erinnerungslücken zu schließen, Detailinformationen abzurufen oder den im Unternehmen verbliebenen Kollegen die Messeneuheiten zu zeigen. So kann jeder Interessierte ein Teil des Küchenherbstes und Teil der Fachmesse area30 sein – und genau so funktioniert auch digitale Vernetzung. Dank vielseitiger Funktionen ist das Onlineformat aber nicht einfach eine Visualisierung von Listen, Bildern, Texten oder Videos. Zusätzlich können alle Besucher Themenwelten, Produkte, Marken und Konzepte auf eine ganz neue Art entdecken. Ein wichtiges Werkzeug sind hierbei die intuitiven Suchfunktionen. Sie schaffen erweiterte Möglichkeiten und neue Erlebnisse, die live kaum oder nur mit großem Zusatzaufwand machbar sind. Live-Streams, Videos und heiße ThemenGeräte- und Betriebssystem-unabhängig werden unter anderem Streams von etwa 15 Minuten Dauer live übertragen. Deren Inhalte sind bunt und vielfältig: die Aussteller präsentieren in Videos ihre Leistungen, Produkte und Konzepte, branchenbekannte Persönlichkeiten sprechen über „heiße“ Themen, kultige Trends und überraschende Highlights – wagen vielleicht sogar den Blick in die Glaskugel – und Veranstalter Trendfairs berichtet täglich über Neues und Kommendes rund um die Messe, den Standort und das Branchenumfeld. Gemeinsam erlebenAuch die bisher oft gefühlte „Einsamkeit“ vor Laptop, Pad oder PC beim Messebesuch im virtuellen Raum hilft kuechenherbst.online zu vergessen. Denn jeder Messebesucher kann wie auf Präsenzveranstaltungen mit schnellem Blick erkennen, wer ihn bei seinem (virtuellen) Rundgang begleitet. Auch können mit wenigen Klicks Kontakte zu Kollegen, anderen Fachbesuchern oder Ausstellern geknüpft werden. Denn jede Messe – ob virtuell oder live – ist nicht nur ein „Messen“ um die besten Ideen und Lösungen für gute Geschäfte, sondern immer eine wunderbare Möglichkeit für den vertrauensvollen Meinungsaustausch. https://kuechenherbst.online/
<- Zurück zu: Top-News |