KW 25: +++wochenticker+++wochenticker+++wochenticker+++wochenticker+++ 22.06.2017 08:23  Zukunft der Küchenbranche: Dr. Oliver Streit (GF Nobilia) zeigte anlässlich der Jahreshauptversammlung des GfMTrend Verbundes in Berlin einige Punkte auf, wie es aus seiner Sicht in der Küchenbranche weiter geht:
  Foto: Claudia Hautum_by_Pixelio - Ergonomie ist kein Luxus mehr, sondern Notwendigkeit 
 
 - Kollektionen werden internationaler, regionale Besonderheiten reduzieren sich
 
 - Größe lässt sich durch Kooperationen und Allianzen ersetzen
 
 - Die traditionellen Erfolgsfaktoren des Handels (Preis, Sortiment, Standort, Qualität und Verfügbarkeit) wandeln sich (Einzigartigkeit, Geschwindigkeit, Offenheit, Nachhaltigkeit, Emotion, Erlebnis, Glaubhaftigkeit, Maßarbeit, Vernetzung, Technisierung)
 
 - Differenzierung tut Not. Ohne Differenzierung kann es keine Kundenloyalität geben, dann kann nur noch der Preis das entscheidende Argument sein
 
 - Wenn sich die Produkte bzgl. Design und Qualität immer ähnlicher werden, werden die sonstigen Leistungen (Betreuung, Margensicherheit, Abwicklung, Kulanz) immer wichtiger
 
 - Lieber ein Sortiment richtig gut kennen (und da kompetent sein) als acht ein bisschen
 
 - Aus Zielgruppen werden Zielpersonen (Individualisierung der Nachfrage / des Angebots) 
 
 - Innovationen sind ein weiterer Schritt zum Erfolg.
 
 
 
 
 
 
 
  <- Zurück zu: Top-News  |