Levante hilft beim Wassersparen - und das äußerst chic 20.07.2023 08:28 Die Küchenarmatur Levante von Nobili bietet 360 Grad-Bewegungsfreiheit, Bedienkomfort und Wasser- und Energiespartechnologien in einem. Zudem kann sie auch designmäßig mehr als nur mithalten.
 Foto: nobili Mit dem Modell Levante bietet Nobili eine Küchenarmatur, die bei jeder Nutzung beim Wassersparen hilft. Und das vor entsprechendem Hintergrund: Etwa 10 % und damit rund 4.650 Liter des durchschnittlichen Wasserverbrauchs in einem Haushalt werden für Geschirrspülen und Essen/Trinken verbraucht (Angabe pro Person, Quelle: www.co2online.de, Stand 02/2023, Daten: BDEW). Davon verwenden wir knapp 3.000 Liter Wasser allein fürs Geschirrspülen, wozu auch das Vorspülen oder das Spülen per Hand zählt. Wie's funktioniertDer Mischer ist mit einem kleinen Widerstand bei der Hebelbedienung ausgestattet. Bis zu diesem wird der Wasserdurchfluss um die Hälfte reduziert. Erst wenn dieser durch einen leichten Druck überwunden wird, läuft die volle Wassermenge. Zusätzlich zu dieser Wassersparfunktion wird bei Levante in Mittelstellung des Griffs nur Kaltwasser aktiviert, sodass gar kein Warmwasser hinzugemischt wird. Das spart Energie, CO2-Emissionen – und bares Geld. Denn beim Mischvorgang von Kalt- und Warmwasser wird automatisch die Heißwasserzufuhr und damit das zentrale Heizungssystem oder ein Boiler in Gang gesetzt. Und da die Macht der Gewohnheit den Nutzer den Wasserhahn meist in Mittelstellung öffnen lässt, ist der Küchenmischer der ideale Helfer beim Wasser- und Energiesparen. Da die Armatur dabei auch noch äußerst elegant und minimalistisch gestaltet ist und einen 360 Grad Aktionsradius und damit hohen Bedienkomfort bietet, bietet Levante das, wofür die Marke Nobili mit ihrem neuen Slogan „alltägliche Wunder – daily wonders" steht: mehr Genuss und Effizienz an der Spüle. Die Küchenarmatur Levante von Nobili bringt nachhaltigen Rundum-Komfort an die Spüle. Sie bietet 360 Grad-Bewegungsfreiheit, einen Normal- und Sprühstrahl sowie Technologien zum Wasser- und Energiesparen. Das Design stammt aus der Feder des italienischen Gestalters Marco Venzano und ist damit 100 % Made in Italy – wie alle Armaturen- und Zubehörkollektionen von Nobili. Bella Italia in der KücheWie alle Armaturen- und Zubehörkollektionen von Nobili ist auch Levante zu 100 % Made in Italy. Angefangen vom Entwurf, aus der Feder des italienischen Gestalters Marco Venzano stammt. Der 1980 in Ligurien geborene Designer hat in den letzten Jahren einige der beliebtesten Nobili-Armaturen entworfen, darunter die Küchenarmaturen Move und Levante. Für den 2019 entworfenen Mischer Levante zog er seine Inspiration vom Meer und der Natur. Der unvergleichliche Charme seiner Heimatregion Ligurien mit der einzigartigen, weltberühmten Cinque Terre standen Pate bei der Gestaltung dieser ikonischen Armatur, die zeitloses Design mit Nachhaltigkeit, Eleganz mit Brillanz, Funktion mit Genuss verbindet. Sinnlichkeit oder Coolness – die Farbe entscheidet Erhältlich ist Levante in Chrom, Samtschwarz sowie in den drei PVD-Oberflächen Inox, Red canyon PVD und Diamond smoke PVD. Während das warme, samtige Schwarz der Oberfläche Velvet Black der Armatur eine gewisse Sinnlichkeit verleiht und sie zum perfekten Begleiter trendiger Spülen und Küchen macht, unterstreicht der gebürstete Edelstahlton Inox die ausgeprägte Persönlichkeit und klaren, minimalen Linien von Levante. Die beiden Oberflächen Red canyon und Diamond smoke zeichnen sich – wie alle PVD-Veredelungen – durch besondere Brillanz und Kratzfestigkeit aus. Dabei bringen sie mit ihrem edlen Bronzeton (Red canyon) oder kühlen Anthrazit (Diamond smoke) das gewisse Etwas an die Spüle. www.nobili.it
<- Zurück zu: Top-News |