Light + Building Autumn Edition mit Highlight-Reigen 26.07.2022 09:47 Die Light + Building Autumn Edition steht in den Startlöchern. Drei Top-Themen weisen den Branchenweg, spezielle Plattformen warten und das vielfältige Rahmenprogramm greift Trends, aktuelle und Zukunftsthematiken auf.
 Die Light + Building Autumn Edition öffnet mit einer Vielfalt an Innovationen. Orientierung bieten Sonderpräsentationen wie die Ausstellung der Design Plus-Gewinner. Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Pietro Sutera  Lights on: Dem Licht, Trends und Networking in diesem Segment gewidmet ist die Design Plaza im Lichtbereich in Halle 3.1. Foto: Messe Frankfurt Exhibiton GmbH/Petra Welzel  Hotspot für Young Competence: E-Zubis@Werkstattstraße. Foto: Messe Frankfurt Exhibiton GmbH/Jens Liebchen Am Puls der Zeit und mit vielen Highlights öffnet die Light+Building Autumn Edition ihre Türen. Die Top-Themen „Green Deal & Sustainability“, „Electrification & Digitalisation“ sowie „Light & Design“ beschreiben, was für die Branchen der Light + Building im Fokus steht, die unabhängige, klimaverträgliche Energieversorgung im Gebäude gehört ebenso dazu wie zukunftsweisendes Lichtdesign. Die Vielzahl der Themen bildet das Rahmenprogramm der Light + Building Autumn Edition vom 2. bis 6. Oktober 2022 in Frankfurt am Main ab. Themen-HotspotsDie Branche erlebt hier Trends, spannende Themen und Produkte live, inspirierend und hautnah. Regen Fachvorträge, Präsentationen und Diskussionsrunden zum Austausch an und sind Treffpunkte für persönliche Begegnungen, stehen sie besonders im Fokus und es gibt es mit der Design Plaza im Lichtbereich in Halle 3.1 und der Building Plaza im Bereich der Gebäudetechnik in Halle 9.0 zwei zentrale Anlaufpunkte. „Wir sind davon überzeugt, dass die beiden thematischen Treffpunkte persönliche Begegnungen zusätzlich fördern und es allen Teilnehmenden erleichtert, Networking mit maximalem Wissenstransfer zu kombinieren“, erklärt Johannes Möller, Show Director der Light + Building, die Ziele der besonderen Plattformen. Design Plaza mit Trends, Winnern und VisionenDie Design Plaza in Halle 3.1 avanciert zum Zentrum für Licht und zukunftsweisende Gestaltung, indem auf der Bühne täglich die Lichttrends im Fokus stehen. Die Designer:innen des Stilbüros bora.herke.palmisano präsentieren in Vorträgen, welche Farben, Formen und Materialien das Lichtdesign 2022 und 2023 bestimmen. Für einen visuellen Eindruck sind die drei Trendthemen in Form von Mood-Boards in unmittelbarer Nähe zur Bühne inszeniert. Die Bühne ist auch der „place to be“ für die Preisverleihung an die „Best of“ Gewinner des Design Plus Awards powered by Light + Building, und jene 34, mit dem begehrten Label „Design Plus“ ausgezeichneten Produkte werden in einer begleitenden Ausstellung in Halle 3.1 gezeigt. Am 2. Oktober 2022 starten zudem die Talks von World-Architects auf der Design Plaza mit Birgit Walter (Lichtdesign Studio BMLD, Barcelona), Carla Wilkins (Lichtvision, Berlin) und Paolo Cocconi (Lichtvision, Barcelona), begleitet von einem thematisch passenden Rundgang jeweils im Anschluss des Talks. Im Zeichen der Architektur steht die Design Plaza auch Messemontag bei Diskussionsrunden mit internationalen Experten zu top aktuellen Themen. Building Plaza in Halle 9.0Heiß her geht es auch in der Building Plaza in Halle 9.0, die am ersten und zweiten Messetag ganz im Zeichen der Energiewende steht – mit einem von „Power for Mobility“ über die Installation von Photovoltaikanlagen, Energiespeicherung und -verteilung bis hin zu Lademanagement und der Installation von Wallboxen reichenden Vortragsprogramm. Um energetisches Bauen und Sanieren geht es am Messedienstag, an dem auch der Energieberatertag stattfindet, am 5. Oktober folgt ein Seminar der REHVA und das 7. Architektenforum am Messedonnerstag vermittelt in Vorträgen, mit welcher intelligenten Technik das Handwerk smarte Gebäude ausstatten kann. Touren zum EintauchenOrientierung und fachlichen Austausch bieten auf der Light + Building Autumn Edition kostenfreie, geführte Messerundgänge, die je nach thematischer Ausrichtung an der Design Plaza in Halle 3.1 oder an der Building Plaza in Halle 9.0 starten – mehr dazu hier www.light-building.com/rundgaenge -, zudem bieten weitere Toursen besondere Blicke und direkten Zugang zu den „self-guided Tours“ die Light + Building App. Und noch mehr Event-HighlightsDazu wartet die Light + Building Autumn Edition mit zahlreichen weiteren Highlights auf, wie dem Smart Living zum Anfassen: Das E-Haus powered by Light + Building, das die Potenziale smarter Anwendungen für Smart Living aufzeigt, erlebbar macht sowie besonderen Fokus auf die Zukunftsthemen „Energiemanagement“, „Sektorkopplung“ und „Smart Health“ legt. E-Zubis@Werkstattstraße ist der Hotspot für „Young Competence“, den Branchennachwuchs des Handwerks, dazu gesellen sich das ZVEI-Technologieforum, das Intersec Forum vom 3. bis 6. Oktober 2022 und die IEECB - Improving Energy Efficiency in Commercial Buildings-Konferenz, während sich bei den BMWK-Arealen unternehmerische Newcomer präsentieren. www.light-building.com
<- Zurück zu: Top-News |