Light + Building steht in den Startlöchern 15.02.2024 06:48 Der Countdown zur Light + Building 2024 läuft und öffnet mit dem Motto „Be Electrified“ in Kürze ihre Türen. Mit einem kräftigen Endspurt locken nun noch mehr Aussteller mit ihren innovativen Lösungen
 Die Light + Building 2024 lockt nach Frankfurt/Main. Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Pietro Sutera  Die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik ist wieder Innovations- und Branchenhotspot. Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Jochen Günther Light + Building calling heißt es wenigen Wochen, ja Tagen, wenn die renommierte Messe in Frankfurt/Main ihre Pforten öffnet. Kurz bevor es los geht, erlebt die Light + Building nochmal einen Anstieg bei den Ausstellerzahlen. Mittlerweile sind über 2.130 Unternehmen angemeldet und präsentieren vom 3. bis 8. März 2024 auf der Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik in Frankfurt am Main innovative Lösungen und Trends. „Kurz vor Veranstaltungsbeginn freuen wir uns über einen starken Endspurt. Es sind gut 130 Aussteller mehr als Ende des letzten Jahres. Das gibt uns noch mal einen positiven Schub für die letzten Schritte bis zur Veranstaltung“ - Johannes Möller, Leiter der Light + Building
Damit ist alles und mehr bereit für eine starke Innovationsschau, mit der sich Anfang März das Gelände der Messe Frankfurt erneut zum Treffpunkt für die Branchen aus den Bereichen Licht und Gebäudetechnik verwandelt. Der Internationalitätsgrad unter den mehr als 2.130 Ausstellern liegt bei 77 Prozent. Nach Deutschland kommen die meisten Unternehmen aus Italien, China, der Türkei, Spanien, Polen, Österreich, den Niederlanden, Großbritannien, Frankreich und Griechenland. „Be Electrified“lautet das Motto der Innovationsschau in diesem Jahr. Als Basis für mehr Nachhaltigkeit und einen zukunftsfähigen Gebäudesektor stellt die internationale Leitmesse die Elektrifizierung in den Fokus. Die Industrie stellt Architekt:innen, Innenarchitekt:innen, Designer:innen, Planer:innen, Ingenieur:innen, dem Handwerk und Handel ihre Lichttrends sowie Innovationen aus den Bereichen Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation und vernetzter Sicherheitstechnik vor. Inspirierender ReigenFür Inspiration und Information sorgt die Vielzahl der Events. Auf der Design Plaza in Halle 3.1 dreht sich alles um Licht, Architektur und Gestaltung. In thematischer Nähe zur Haus- und Gebäudeautomation sowie zur Elektrotechnik bietet die Building Plaza in Halle 9.0, das ZVEI-Technologieforum in Halle 12.1 und das E-Haus des ZVEH in Halle 11.0 die Chance für Wissenstransfer. Geführte Rundgänge zu ausgewählten Themen sorgen für Orientierung in der Vielfalt der Messehighlights. Informationen zu allen Events bietet der Light + Building Event-Kalender hier online. www.light-building.messefrankfurt.com
<- Zurück zu: Top-News |