TOP-News

Linz lädt sich auf für die Elektrofachhandelstage

20.09.2025 10:33

Endspurt bei den Vorbereitungen zu den Elektrofachhandelstagen in Linz am 26./27. September. Die Fachbesucher erwarten Neuigkeiten von der IFA und jede Menge Gelegenheit zum Netzwerken und Branchentalk.


Foto: Emilia Schlögl

Die Elektrofachhandelstage im Design Center Linz haben sich zu einem Branchenfixpunkt etabliert, wo der österreichische Handel die Neuheiten des Herbstes, die zuvor auf der IFA in Berlin vorgestellt wurden, sehen und erleben kann.

Am 26. und 27. September 2025 laden die Elektrofachhandelstage wieder Fachbesucher zum Austausch, Netzwerken und Entdecken aktueller Trends und Produktneuheiten ein. Die Fachmesse bietet dabei einen kompakten Überblick über die Entwicklungen der Branche – von innovativen Technologien und smarte Lösungen bis hin zu den neuesten Produkt-Highlights. Erwartet werden über 70 Aussteller aus den Bereichen Elektroinstallation, Unterhaltungselektronik, Hausgeräte, IT, Energie und vielen weiteren Segmenten.

Netzwerken und über den Tellerrand blicken

Besondere Bedeutung kommt den starken Partnerschaften und bewährten Kooperationen zu. Auch 2025 sind mit ElectronicPartner Austria, Expert Österreich und Red Zac Austria erneut drei führende Einkaufskooperationen vertreten, ebenso wie der Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie FEEI. Damit sind nicht nur starke Marken und ein umfassendes Produktsortiment vertreten, sondern auch langjährige Kompetenz und gebündeltes Branchen-Know-how. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Partnern profitieren Besucher von wertvollen Kontakten, praxisnahen Einblicken und einem direkten Austausch mit den Entscheidungsträgern der Branche.

Mitwählen und mitbestimmen


Neu in diesem Jahr ist die „People’s Choice Trophy“, bei der die Messebesucher erstmals selbst entscheiden, welches Produkt oder welche Dienstleistung sie am meisten begeistert. Alle teilnehmenden Aussteller gehen ins Rennen und der aktuelle Zwischenstand des Votings kann am E&W-Stand (B-122) live verfolgt werden.

Abgestimmt werden kann während der Messeöffnungszeiten vom 26. September, 09:00 Uhr, bis 27. September, 15:00 Uhr. Das Gewinnerprodukt oder die Gewinnerdienstleistung erhält am Ende die Auszeichnung als Publikumsliebling.

Neben den etablierten Key Playern dürfen sich Besucher 2025 auch auf frischen Wind freuen: Einige Aussteller feiern in diesem Jahr ihre Premiere und erweitern das Branchenspektrum um spannende Impulse, innovative Produkte und zukunftsweisende Lösungen. Damit unterstreichen die Elektrofachhandelstage Ihre Rolle als zentrale Plattform für Austausch, Inspiration und Geschäftsanbahnung.

Treffpunkt für Profis und Talente von morgen

 

Messeleiter Daniel Herger: „Die Elektrofachhandelstage sind der zentrale Treffpunkt für den österreichischen Elektrofachhandel. Hier geht es nicht nur um Neuheiten und Trends – sondern um das, was in digitalen Kanälen fehlt: Produkte in die Hand zu nehmen, Vertrauen aufzubauen und persönliche Gespräche zu führen. Gerade in Zeiten rasanter technologischer Entwicklung sind diese direkten Begegnungen unverzichtbar, um Orientierung zu gewinnen und nachhaltige Partnerschaften zu knüpfen. Genau dafür schaffen die Elektrofachhandelstage die Plattform.“

Die Elektrofachhandelstage bringen nicht nur den österreichischen Elektrofachhandel zusammen. Auch für den Einrichtungsfachhandel sind wertvolle Impulse, Neuheiten und Kontakte auf der Messe zu erwarten, wie etwa MHK-Österreich-GF Günter Schwarzlmüller gegenüber wohninsider bestätigt. Er ist  mit einer kleinen Delegation jedes Jahr in Linz vor Ort und wird auch die diesjährige Veranstaltung besuchen.

Und nicht nur Branchengrößen sind eingeladen: Auch Schüler, Lehrlinge und Studierende sind herzlich willkommen! Für den Nachwuchs bietet die Messe die ideale Gelegenheit, den Elektrofachhandel hautnah zu erleben, erste Kontakte zu knüpfen und spannende Einblicke in mögliche Karrierewege zu erhalten.

Der Eintritt ist für Fachbesucher nach vorheriger Reservierung kostenfrei.

www.elektrofachhandelstage.at








<- Zurück zu: Top-News