TOP-News

Loxone zu neuen Ufern

30.04.2018 12:35

Im deutschen Wäschenbeuren bei Stuttgart eröffnet der österreichische Smart Home-Spezialist Loxone eine neue Niederlassung samt Smart Home-Erlebniswelt.


Martin Öller und Thomas Moser (v.l.), CEOs und Gründer von Loxone

Das neue Loxone Basecamp in Wäschenbeuren im Inneren. Fotos: Loxone

Mit einer eigenen Deutschlandzentrale in Wäschenbeuren bei Stuttgart, Baden-Württemberg setzt der österreichische Smart Home-Spezialist Loxone seine Expansion fot. Der deutsche Markt ist für Loxone einer der wichtigsten, wird doch ein knappes Drittel seines Gesamtumsatzes, rund 22 Millionen Euro im Jahr 2017, in der Bundesrepublik erwirtschaftet. In den vergangenen zwei Jahren hat die Loxone Gruppe 7 Millionen Euro in den Standort investiert, davon 1,5 Millionen in eine moderne Elektronikfertigung. Die neue Unternehmensniederlassung ebenfalls dort anzusiedeln, war ein logischer Schritt. Neben dem Basecamp entstand auch ein exklusives Showhome, das Kunden wie Partner das "real Smart Home" - also den Komplett-Ansatz von Loxone - hautnah erleben lässt.

50.000 Handgriffe im Jahr sparen
"Wir möchten mit unserer neuen Niederlassung die Wege zu unseren Partnern und Kunden verkürzen. Denn bisher haben wir den deutschen Markt aus der Konzernzentrale in Kollerschlag mitbedient. Das hatte zur Folge, dass unsere Kunden zum Teil weite Anreisen in Kauf genommen haben, um unsere Infoveranstaltungen rund um das Real Smart Home zu besuchen oder in unserem Showhome die Vorteile des intelligenten Zuhauses zu erfahren. Nun können sie auch in unserem deutschen Showhome live erleben, wie man leicht über 50.000 Handgriffe pro Jahr spart", berichtet Martin Öller, CEO von Loxone. Zu den derzeit 85 Mitarbeitern kommen zehn weitere hinzu. Tendenz steigend.

35 Mio Euro Umsatzziel
Im Jahr 2017 erzielte Loxone im deutschen Markt einen Umsatz von 22 Millionen Euro. Für 2018 hat das Unternehmen ambitionierte Ziele. "Wir wollen im laufenden Jahr einen Umsatz von 35 Millionen Euro erwirtschaften. Die Zahlen des ersten Quartals zeigen uns, dass wir auf einem guten Weg sind", gibt sich Martin Öller ehrgeizig.
Loxone, 2009 von Martin Öller und Thomas Moser in Kollerschlag gegründet, ist heute Vorreiter bei Smart Home-Komplettlösungen: Auf Wunsch erhalten Bauherren von zertifizierten Loxone Partnern alles aus einer Hand - von der Software über die Hardware bis zum fertigen smarten Zuhause.

Die Philosophie dahinter: Nicht technische Spielereien stehen im Vordergrund, sondern der Standpunkt, dass ein Haus die meisten Aufgaben in punkto Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz von selbst erledigen muss.

www.loxone.com

 








<- Zurück zu: Top-News