Lust auf Wohnen – erlebbar gemacht 22.02.2018 09:01 Die heimische Möbelindustrie bilanziert die ersten neun Monate 2017 positiv und macht auf der Wiener Wohn- und Einrichtungsmesse Wohnen & Interieur wieder richtig Lust auf mehr.
 ADA trendline Modell 9570; Foto: ADA  Sedda Bellini Parma Rose; Foto: sedda Auf 55.000m2 präsentieren sich von 10.-18. März am Gelände der Messe Wien wieder mehr als 750 Aussteller und Marken. Mit dabei auch zahlreiche heimische Betriebe, die dank der aktuellen Zahlen positiv in das Jahr 2018 blicken.
Grund für Optimismus geben auch die aktuellen Trends zu wertvoll, einzigartig und voller Emotionen. Dr. Georg Emprechtinger, Vorsitzender der Österreichischen Möbelindustrie sieht die Stärken der heimischen Möbelindustrie bestätigt: „Die Menschen sehnen sich nach bleibenden Werten, authentischen Materialien und Beständigkeit. Gleichzeitig wollen sie aber auch an dem technischen Fortschritt partizipieren und wünschen sich intelligente Funktionalität.“
Nicht von der Stange soll das Möbel sein, Qualität spielt zunehmend eine Rolle. Denn die Verbraucher achten heutzutage mehr denn je darauf, sich selbst etwas Gutes zu tun.
Es darf schon ein bisschen hyggelig sein Das persönliche Wohlbefinden rückt in den Fokus, Naturmaterialien und ökologisch einwandfreie Fertigungstechnologien gehen damit Hand in Hand, wenn es um Produkte mit ökologischem Mehrwert und modernes Wohnfeeling geht. Heimelige Gefühle wollen geweckt werden, oder wie es nun so schön heißt, richtig hyggelig soll es sein. Die Wortschöpfung kommt aus dem Dänischen und verkörpert die neue Lust nach Entschleunigung, entspannter Gemütlichkeit und Seele baumeln lassen. Denn in einer Zeit des permanenten On-seins und grenzenlosen Multitaskings wächst das Verlangen nach mehr Privatheit, intimen Sphären und ganz persönlichen Kuschelmomenten.
Gute Zahlen für die ersten drei Quartale Nach vorläufigen Zahlen bilanzierte die Branche im dritten Quartal 2017 einen Zuwachs um 9,2 Prozent. Damit beläuft sich das Gesamtergebnis von Januar bis Ende September 2017 auf 1,67 Mrd. Euro (Möbel gesamt inkl. Teile für Möbel) und liegt um 0,7 Prozent über dem Vorjahreswert. Vor allem der Bereich der Schlaf-, Ess- und Wohnzimmermöbel aus Holz verzeichnete mit einem Plus von 5,5 Prozent ein sehr gutes Ergebnis. Parallel dazu zog auch der Export an und legte um erfreuliche 4,5 Prozent zu.
Kein Wunder also, dass die heimische Branche vollmotiviert der Wohnen & Interieur entgegenblickt um sich dem Verbraucher von ihrer besten und nachhaltigsten Seite zu zeigen.
www.moebel.at www.wohnen-interieur.at
<- Zurück zu: Top-News |