markilux setzt schattenspendende Glanzpunkte 20.07.2022 18:02 Schattenspender mit Style-Faktor fertigt markilux. Die Kreationen des Designmarkisenspezialisten vereinen Ästhetik und Funktion und sprechen eine klare, moderne Formensprache. Design muss Spaß machen, so Michael Gerling.
 markilux fertigt seit 50 Jahren außergewöhnliche Markisen wie die MX-3.  Viele Produkte wurden mit renommierten Designpreisen geadelt, u.a. sämtliche MX-Modelle und die markilux 970 (hier im Bild).  Neuestes Highlight aus dem Hause markilux: die MX-2. Alle Fotos: markilux Eine Markise war früher in erster Linie ein technisches Produkt, das einen bestimmten Zweck zu erfüllen hatte. Es sollte wirksam vor Sonne schützen. Im Laufe der Zeit haben sich Wertigkeit und die Identifikation mit Form und Farben auch bei Markisen zum „Must have“ entwickelt und sind bei markilux gelebte Philosophie. Bei dem Markisenspezialist müssen Markisen der Ästhetik zeitgemäßer Architektur entsprechen und im besten Fall ein Glanzpunkt am Haus sein. 50 Jahre Entwicklungsreise hat es gebraucht, um dort anzukommen, wo markilux heute steht. Von Beginn an legte das Unternehmen bei seinen Produkten größten Wert auf den Einklang zwischen Qualität und Optik. „Qualität ist ein Baustein, um sich im Markt zu differenzieren. Das muss sich über die Funktion hinaus aber auch in der äußeren Gestalt abbilden“, erklärt Michael Gerling, Geschäftsführer für Technik und Produktion. Im Laufe der Zeit habe man das Zusammenspiel von technischer Raffinesse und schönem Aussehen mehr und mehr verfeinert. Das Ziel war, der Marke einen ästhetischen Ausdruck zu verleihen. Dieser Anspruch ist von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt ein wesentlicher Teil des kreativen Prozesses. Dafür orientiert sich markilux an moderner Architektur, an zeitgemäßem Produktdesign und aktuellen Farbtrends. „Nach vielen Jahren der Produktentwicklung betrachten wir uns heute als Spezialist für Designmarkisen“ - Michael Gerling
Dies unterstreicht das Unternehmen mit immer neuen Kreationen, deren Aussehen die Qualität widerspiegelt und die mit hohem Anspruch an Qualität, Technik und Design entwickelt wurden, viele der Produkte sind mit renommierten Designpreisen ausgezeichnet worden. Vor allem die markilux 970, aber auch sämtliche Modelle der MX-Reihe, wie die MX-1 compact, die MX-3 und die neue MX-2, repräsentieren heute den typischen markilux Look. Dazu zählt das Spiel mit Rundungen und mit schlichter gerader oder kubischer Form. Ebenso wie spezielle farbige Akzente oder besondere Materialoberflächen. Es soll die hohe Qualität widerspiegeln und das Exklusive, Individuelle der Produkte betonen. Gerling glaubt, dass der Erfolg der Marke unter anderem hierauf beruht: „Beim Endkunden punktet man vor allem mit dem Aussehen eines Produktes und auch mit der Option, es in gewissem Maße an eigene Wünsche anpassen zu können. Und genau das bieten wir“, so Gerling. Ein Design mit eigener Handschrift als Teil der Markenbotschaft zu entwickeln, sei ein langer Prozess. Hierzu würde das stete Beobachten des Marktes gehören, ein kreatives Entwickler:innenteam sowie das Experimentieren mit spannenden Materialien und Oberflächen. Außerdem ein Abgleich mit dem technisch Möglichen sowie die Motivation, Markisen in ihrer Form immer wieder neu zu interpretieren. „Die Optik unserer Markisen ist in sich schlüssig. Sie ist auf Möbel, Gärten und verschiedene Häuserstile abgestimmt.“ - Michael Gerling
Zu diesem Designstil gehören ebenso moderne Markisentücher, die als präsente und effektvolle textile Farbflächen das Gesamtbild einer Markise mitprägen. Hier legt das Unternehmen großen Wert auf Dessins, die sowohl zeitlos als auch trendig sind. „Die Optik unserer Markisen ist in sich schlüssig. Sie ist auf Möbel, Gärten und verschiedene Häuserstile abgestimmt. Denn das ist es, was Endkunden sich wünschen“, sagt Michael Gerling. Design müsse Spaß machen, jedem Haus eine besondere Note schenken und das über viele Jahre mit intelligenter, sicherer Technik, die ebenso wie raffinierte Ästhetik in jeder markilux-Markise steckt. www.markilux.com
<- Zurück zu: Top-News |