Messe Frankfurt bündelt Konsumgüter-Power 14.02.2022 10:45 Unter dem Motto „Home of Consumer Goods“ startet die Messe Frankfurt ein neues Angebot. Ambiente, Christmasworld und Creativeworld gehen zeitgleich und im Trio als One-Stop-Shop für die globale Ordersaison in Szene.
 Drei unter einem Dach: Unter dem Motto „Home of Consumer Goods“ finden Ambiente, Christmasworld und Creativeworld zeitgleich statt. Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH  Eintauchen in ein dreifaches Produktspektrum – und noch mehr: „Home of Consumer Goods“ macht‘s möglich. Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Petra Welzel  Das umfangreiche Angebot wie auf der Ambiente wird durch die Kombination ergänzt und zudem attraktiv erweitert. Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Petra Welzel Die Messe Frankfurt reagiert auf die Umbrüche in der globalen Konsumgüterbrache darauf, nimmt ihren Auftrag zur Wirtschafstförderung aktiv wahr und schafft neue Bühnen für die globale Konsumgüterindustrie. „Die Messe Frankfurt gibt Antworten auf die aktuellen Veränderungen und Herausforderungen und definiert die Marktplätze von morgen neu. Durch die Etablierung von innovativen Formaten am Standort und international kreieren wir Wachstumsmöglichkeiten, geben Orientierung und Sicherheit in volatilen Zeiten und gestalten eine globale Branche im Umbruch aktiv mit“, so Detlef Braun, Geschäftsführer Messe Frankfurt. „Mit unserer Vier-Komponenten-Strategie schaffen wir die neuen Leitsterne einer Branche, die in Frankfurt zu Hause und in der ganzen Welt aktiv und erfolgreich ist. Zusätzlich zum neu geschaffenen Angebot unter dem Motto „Home of Consumer Goods“ hier in Frankfurt sind unsere bestehenden Konsumgütermessen im Nahen Osten und Asien, der gezielte Ausbau des Global Sourcings und ein innovatives, regionales Angebot die zukünftigen Garanten des Erfolgs.“ „Frankfurt ist damit der One-Stop-Shop für die globale Konsumgüterbranche. Hier wird der Lifestyle von Generationen entschieden und geprägt.“ - Philipp Ferger
In einem ersten Schritt wird 2023 unter dem Motto „Home of Consumer Goods“ das Frühjahr in der Konsumgüterbranche neu gedacht. Vom 3./4. bis 7. Februar 2023 finden erstmalig die Ambiente, die Christmasworld und die Creativeworld1 zeitgleich statt. Die damit neu kreierte Kombination aus drei erfolgreichen Leitmessen an einem Ort zu einem Zeitpunkt verbindet so deren Stärken und bietet damit ein bisher unerreichtes, simultan verfügbares, zukunftsorientiertes Produktangebot in Qualität und Quantität. Frankfurt ist noch einmal mehr das Zentrum der globalen Ordersaison, stärkt Synergieeffekte und Effizienz für alle Beteiligten und ist so der eine, umfassende Inspirations-, Order- und Netzwerktermin für eine globalisierte Branche. Hier werden die angesagten Trends präsentiert und so die globalen Metatrends erfahr- und sichtbar. „Damit bieten wir der Branche Verlässlichkeit und Wachstum in herausfordernden Zeiten. Hier wird ab Februar 2023 das Geschäft gemacht, sich endlich wieder ausgetauscht und die Trends definiert, die Konsumenten rund um den Erdball in den kommenden zwölf bis 18 Monaten vor Ort und online erleben und erwerben können“ - Philipp Ferger
„Frankfurt ist damit der One-Stop-Shop für die globale Konsumgüterbranche. Hier wird der Lifestyle von Generationen entschieden und geprägt. Damit bieten wir der Branche Verlässlichkeit und Wachstum in herausfordernden Zeiten. Hier wird ab Februar 2023 das Geschäft gemacht, sich endlich wieder ausgetauscht und die Trends definiert, die Konsumenten rund um den Erdball in den kommenden zwölf bis 18 Monaten vor Ort und online erleben und erwerben können“, erklärt Philipp Ferger, Bereichsleiter Consumer Goods Fairs. Noch mehr Mix und neue AngebotsbereicheDer synergiereiche Angebotsmix wird um weitere Produktgruppen ergänzt und in einer komplett neu ausgerichteten Hallenstruktur präsentiert. Unter dem Motto „Home of Consumer Goods“ sind die drei Leitmessen der zukunftsfähige Schnittpunkt für alle Handelsformen sowie für HoReCa, Contract Business und Concept Decoration und stärkt so die Bedeutung Frankfurts als internationalen Knotenpunkt. Darüber hinaus baut Ambiente Working als neuer Angebotsbereich der Weltleitmesse innovativ und konsequent auf den Erfolgen der Paperworld in Frankfurt auf. Dabei wird die Tatsache, dass die Verbindung von Home und Office, Lifestyle und Workstyle auch zukünftig die Lebens- und Arbeitswelt definieren wird, aufgregriffen und mit der Ausgestaltung des Produktbereiches Working unter dem Dach der Ambiente zukunftsorientierte Impulse für alle, inklusive der PBS Branche – vom Contract Business über den Megatrend Nachhaltigkeit und den Dauerbrenner Design & Lifestyle bis hin zu Zielgruppen der Hotellerie und Gastronomie – geschaffen. Ergänzend wird Ambiente Giving mit dem neu konzipierten Angebotsspektrum rund um Stationery weiterentwickelt, das unter anderem Papeterie und Schulbedarf umfasst. Die thematisch passenden Produktgruppen der Paperworld finden zudem in der Christmasworld und Creativeworld ihr neues Business-Zuhause. International werden die Paperworld-Brandveranstaltungen an ihren angestammten Messeplätzen in China, Indien und im Nahen Osten fortgeführt. Global Sourcing als internationale MarkeDarüber hinaus wird das bisher in den vier Leitmessen integrierte Angebot im Bereich Sourcing wird ab 2023 in Frankfurt unter dem Label „Global Sourcing“ ausgebaut, an anderen internationalen Standorten zu anderen Zeitpunkten positioniert und so auch ein unkomplizierter Zugang für Einkäufer:innen geschaffen, die bisher nicht global gesourct haben. In Ergänzung dazu plant die Messe Frankfurt zudem mit einer Serie von Near-Sourcing-Events auf die Angebots- und Nachfragestörungen sowie Transportengpässe in den Logistikketten zu reagieren. Zusätzliches FormatLast, but not least, wird die Messe Frankfurt ab Sommer 2023 eine auf Marken fokussierte Lifestyle- und Inspirationsplattform für die Stadt Frankfurt und die Region in der zweiten Jahreshälfte anbieten und damit einen innovativen Wachstumspfad für die Branche eröffnen. „Mit unserem neuen Format schaffen wir Synergien und bieten ganz besonders für die innovativen Handelsformen in der Region eine neue und einzigartige Inspirations- und Trendplattform. Wir setzen damit einen echten Akzent für die gesamte Branche in Deutschland“ - Philipp Ferger
Mit Nextrade und Conzoom Solutions bietet die Messe Frankfurt zudem digitale Plattformen. „Zwei Jahre ohne entsprechende Leitmessen in Frankfurt stellen den Handel weltweit vor erhebliche und partiell existenzbedrohende Herausforderungen“, erläutert Braun. „Die Live-Order-, -Inspirations- und -Networking-Formate fehlen. Mit unseren digitalen Angeboten unterstützen wir in dieser volatilen Situation gezielt unsere Partner in Industrie und Handel. Dennoch ist die Begegnung im echten Leben durch nichts zu ersetzen.“ www.consumergoods-frankfurt.com
<- Zurück zu: Top-News |