Messe Frankfurt zieht Reißleine 21.09.2020 16:38 Bis vorerst einschließlich März 2021 werden keine physischen Messen am Standort Frankfurt abgehalten. Dies gab soeben die Messeleitung bekannt.
 Leere Hallen in Frankfurt ... das bleibt vorerst bis März 2021 so. Foto: Lilly Unterrader/wohninsider Man wolle frühzeitig reagieren und die aktuellen Entwicklungen machten diesen Schritt notwendig. Daher gab die Messe Frankfurt heute bekannt, bis einschließlich März keine eigenen physischen Messen am Standort Frankfurt abzuhalten. Dies führt zu einer Neugestaltung des Messekalenders im kommenden Jahr. Wie die Messeleitung betont, würden die hohen Sicherheitsstandards in Frankfurt zwar Messen zulassen, trotzdem wären viele Aussteller verunsichert. Die nun verschärften Restriktionen vor allem auch hinsichtlich der Reisenden ließen die Verantwortlichen der Messe Frankfurt diesen Schritt daher möglichst früh setzen. Wolfgang Marzin „Wichtig für unsere Kunden ist unsere frühzeitige Entscheidung, denn jetzt müssten die Investitionen für die Messebeteiligungen ausgelöst werden. Die Messe Frankfurt wird konsequent dabei bleiben, im engen Schulterschluss mit den Kunden die Interessen der ausstellenden Industrien in den Mittelpunkt der Entscheidungen zu stellen.“
Man setze auf digitale Formate und Synergien, was sich nun folgendermaßen auf den Messekalender auswirkt: - Die Heimtextil 2021 wird von Jänner auf den 4. bis 7. Mai 2021 verlegt und findet dann parallel zur Techtextil und Texprocess 2021 in Frankfurt statt.
Für die Heimtextil bietet der neue Termin die Chance, gemeinsam mit den beiden Textilfachmessen die gesamte textile Wertschöpfungskette zeitgleich auf dem Frankfurter Messegelände abzubilden. - Einmalig finden vom 17. bis 20. April 2021 die Messen Ambiente, Christmasworld und Paperworld als gemeinsame Veranstaltung unter dem Namen „International Consumer Goods Show – Special Edition“ in Frankfurt am Main statt. Die Präsenzveranstaltung wird durch gezielte digitale Angebote der Consumer Goods Digital Days ergänzt. Hier werden auch die rein digitalen Angebote der Creativeworld zu finden sein, die 2021 als physischer Treffpunkt einmalig aussetzt. .
- Als erster digitaler B2B-Marktplatz für Home & Living führt die Plattform Nextrade Angebot und Nachfrage der gesamten Branche zusammen – und schafft damit einen großen Mehrwert für beide Seiten.
- Die ISH (geplant 22.-26. März) wird 2021 als rein digitale Veranstaltung stattfinden und eine Vielzahl an Angeboten bereitstellen. Dazu zählen beispielsweise Ausstellerpräsentationen (Produkte, Informationen, Videos, Ansprechpartner, Chatfunktionen und 1-zu-1 Videoanrufe), intelligentes Matchmaking mit passenden Geschäftspartnern zur Leadgenerierung unterstützt durch künstliche Intelligenz, Live-Streamings und On-Demand Übertragungen des Rahmenprogramms sowie die Terminvergabe für Online-Meetings mit den Ausstellern.
Details zu den einzelnen Veranstaltungen folgen. www.messefrankfurt.com
<- Zurück zu: Top-News |