TOP-News

Messedoppel mit Top-Stimmung und Top-Werten

19.10.2021 10:01

Von 6.-8. Oktober durfte wieder ausgestellt und besucht werden. Die Salzburger küchenwohntrends und möbel austria ging zum bereits fünften Mal über die Bühne. Die Resonanz und Frequenz: sehr positiv.


Fotos: Lilly Unterrader/wohninsider

"We come alive" reüssiert Messeveranstalter trendfairs das Messedoppel von 6.-8. Oktober 2021. Trotz der einmaligen pandemiebedingten Verschiebung lautete der Tenor auf Aussteller- wie Besucherseite unisono: „Endlich wieder Begegnung. Endlich wieder lebendige, genussvolle Gespräche, die so sehr fehlten!“

Das Video zur Messe finden Sie hier.

Auch die Besucherzahl lag mit etwa 4.000 Fachbesuchern auf hohem Niveau und bestätigte einen pandemiebedingten Besucherrückgang von etwa 10%. Primär kamen Gäste aus Österreich (68 %), gefolgt von Messebesuchern aus Deutschland (27 %) sowie weiterer 18 Nationen.

Ohne Streuverluste

Nahezu alle Einkaufskooperationen der Küchen- und Einrichtungsbranche waren einerseits Teil der Ausstellerschaft mit eigenen Ständen, andererseits massiv als Besuchergruppen in der Halle unterwegs. Damit unterstreicht das Messedoppel deutlich: küchenwohntrends und möbel austria ist eine auf die Küchen- und Einrichtungsbranche fokussierte und zu einhundert Prozent auf die Branchen-Fachbesucher ausgerichtete Veranstaltung ohne Streuverluste.
Interessant ist die Auswertung der Besucherstatistik nach Berufsgruppen bzw. Branchensegmenten: Am stärksten nachgefragt wurde das Messedoppel vom Küchen- und Möbelhandel (23 %), von Tischlern bzw. Schreinern (21 %) sowie von Vertretern aus Küchenstudios (19 %). Innenarchitekten sowie Industrievertreter aus Möbel und Küche stellen die nächstgrößeren Besuchergruppen.

Vom Chef bis zum Lehrling

Mit gut einem Drittel aller Besucher waren Geschäftsführer und Inhaber unter den Messegästen die am stärksten vertretene Gruppe. Mit rund 27 % der Besucher ist ebenfalls der Bereich Marketing/Vertrieb sehr bedeutsam. Zudem wurden mehr als 270 Designer, Produktentwickler und -manager gezählt.

An den drei Messetagen fanden zudem insgesamt 19 Bühnenshows statt. Sie versuchten, „unter den Nägeln brennende“ Fragen zu beantworten. Darunter beispielsweise: Wie lautet die Erfolgsformel für nachhaltiges Wirtschaften? Was ist auf dem Weg zum nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen zu beachten? Welche Möglichkeiten erschließen sich daraus für die Möbel- und Einrichtungsbranche?
Fachvorträge, Best Practice Beispiele und Diskussionsrunden widmeten sich neben dem Thema Beschaffung von Rohstoffen und Zulieferteilen besonders dem Fachkräftemangel. Die sukzessive Überwindung der Pandemie und der damit einhergehende Wirtschaftsaufschwung haben diesen weiter verschärft. In Salzburg zeigten die Referenten, welche Wege Unternehmen bei der Personalsuche und Mitarbeiterbindung gehen sollten.

In spannenden Themen von IT-Sicherheit bis zu Wissenswertem über den Schlaf konnten die Zuhörer weitere interessante Aspekte aufnehmen. Alle Bühnenvorträge sind auf der Site kuechenwohntrends.at auch jetzt noch zu betrachten. Diese parallel stattfindende virtuelle Plattform des Messedoppels wurde bereits zwei Tage vor Beginn dem Live-Event gestartet, um die geplanten Messebesuche umfassend vorzubereiten.

Austrian Interior Design Award

Die am Donnerstagabend abgehaltene Preisverleihung des „Austrian Interior Design Award“ darf als weiteres, wichtiges Highlight gelten. Verschiedene beeindruckende Projekte wurden mit Grußworten der Landespolitik den Juroren präsentiert und später prämiert. Erich Gaffal, Verantwortlicher der möbel austria und gleichzeitig Initiator dieses Designpreises zeigte sich sichtlich zufrieden über den erfolgten Zuspruch.

Von allen Ausstellern und Besuchern positiv bewertet wird das moderne Messezentrum Salzburg mit seiner Hightech-Halle 10. Die gestalterische Umsetzung mit durchgehenden Teppichen, einem ansprechenden Cateringbereich sowie viele Details, die meist erst auf den zweiten oder dritten Blick spürbar sind, machten das Messedoppel für schönes Einrichten von Küche bis Schlafen wieder einmal perfekt und schafften exklusiven Wohlfühlcharakter.

Auch der Termin für die nächste Messe steht schon:

Mittwoch, dem 3. Mai, bis Freitag, dem 5. Mai 2023

www.kuechenwohntrends.at

https://www.moebel-austria.at








<- Zurück zu: Top-News