Miele: Der persönliche Koch-Assistent 30.08.2020 15:53 Mit dem Miele Cook Assist kommen auch Eierkocher zu Haubenmenüs. - Zugegeben, das ist etwas überspitzt formuliert, aber das perfekte Ergebnis herausfordernder Gerichte gelingt mit dem neuen Assistenzsystem wesentlich einfacher.
 Foto: Miele Welche Temperatur wie lange und auf welchem Kochfeld? Kreatives Kochen mit frischen Zutaten ist nicht ganz einfach. Mit dem smarten Assistenzsystem CookAssist, nutzbar auf allen aktuellen KM 7000 Induktionskochfeldern mit der bewährten Funktion TempControl, leistet Miele hier Abhilfe. CookAssist ist eine neue Anwendung der Miele@mobile App. Sie leitet per Smartphone oder Tablet schrittweise und mit aussagekräftigen Fotos durch den gesamten Bratprozess. Bereits das Aufheizen der Pfanne ist über eine Grafik gradgenau nachvollziehbar. Für die konstant richtige Temperatur sorgt der intelligente TempControl-Sensor im Kochfeld, der die Temperatur des Kochgeschirrs erkennt und automatisch konstant hält. Ständiges Nachregulieren oder gar Anbrennen gehört damit der Vergangenheit an. Das Mobilgerät kocht mitSobald zum Anbraten die gewünschte Temperatur erreicht ist, folgt die Aufforderung das Gargut in die Pfanne zu geben. Auch bei allen weiteren Schritten bis zum fertigen Gericht ist auf die App Verlass. Zum Beispiel, wann der richtige Zeitpunkt ist, den Lachs oder das Steak zu wenden. Von induktionsgeeignetem Kochgeschirr abgesehen, ist spezielles Zubehör nicht erforderlich. Ab sofort lassen sich 15 Gerichte per CookAssist zubereiten. An weiteren Rezepten wird bereits gearbeitet, zum Beispiel in Kooperation mit KptnCook, aktuell Deutschlands vielleicht erfolgreichstes Start-up im Foodbereich. Das Berliner Unternehmen, an dem auch Miele beteiligt ist, bietet drei täglich wechselnde, kostenfreie 30-Minuten-Rezepte per App, inklusive attraktiv bebilderter Kochanleitung und smarter Einkaufsliste für den nächstgelegenen Supermarkt. PowerFlex, TwinBooster und Con@ctivity - das alles soll in die Pfanne?Die Miele Induktionskochfelder mit TempControl verfügen darüber hinaus über eine Köchelstufe für gleichbleibendes Fortkochen bei geringer Hitze, etwa zum Reduzieren von Soßen. Ein weiteres Feature ist die Funktion „Warmhalten Plus“, die für schonendes Erwärmen oder Warmhalten von Speisen sorgt. Zudem bietet jedes TempControl-Kochfeld einen PowerFlex-Kochbereich, der sich an die individuelle Kochsituation anpasst. Zwei Einzelzonen lassen sich wahlweise zu einer eckigen Bräterzone oder zu einer großen runden Kochzone zusammenschalten, zum Beispiel um eine große Portion Nudeln zu kochen. Für zusätzliches Tempo sorgt bei Bedarf der leistungsfähige TwinBooster mit 7,3 Kilowatt maximaler Leistung. Wie alle vernetzungsfähigen Kochfelder von Miele verfügen die neuen TempControl-Modelle über die Funktion Con@ctivity, bei der das Kochfeld automatisch die Dunstabzugshaube steuert. Das Raumklima bleibt angenehm – und der Anwender kann sich voll und ganz dem Kochen widmen. CookAssist als App-Feature und die neuen TempControl-Induktionskochfelder sind ab September lieferbar. www.miele.at
<- Zurück zu: Top-News |